Sehnsucht nach Heimat
Gleich vier ortsansässige Trachtenvereine zeigen ihre Geschichte und Geschichten, ihre Traditionen und Trachtenschätze. Die farbenprächtigen Kombinationen und goldenen Radhauben des „Historischen Fiassar Bürgergwands“ sind ebenso zu sehen wie die Trachten der Musikkapellen im Füssener Ortsgebiet. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Den Reigen der Begleitveranstaltungen eröffnen am 02.07. ein traditionelles Wirtshauslieder-Singen sowie am 03./04.07. ein Festzug und ein großer Trachtenmarkt auf den Altstadtplätzen. Krönender Abschluss ist der „1. Allgäuer Trachtenball“ am 30.10.2021.
Den Anstoß für die Trachtenkultur-Schau gab u.a. das 120jährige Gründungsjubiläum des „Gebirgstrachten- und Heimatvereins D’Neuschwanstoaner Stamm“ Ende 2020. Der Verein zählt zum Kreis der 50 ältesten Trachtenvereine Bayerns. Ausstellungsveranstalter sind die Stadt Füssen und die Trachtenkultur-Beratung im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Weitere Informationen zur Ausstellung auf www.museum.fuessen.de und zum Rahmenprogramm auf www.allgaeuer-heimatwerk.com (ab Frühsommer).