11,4 Prozent mehr Ankünfte und 8,2 Prozent mehr Übernachtungen im ersten Quartal 2024.

Verbandsgebiet Tourismusverband Allgäu / Bayerisch Schwaben ist eine beliebte Ganzjahresdestination.

Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben verzeichnet erfreuliche Zuwächse im ersten Quartal 2024. Die Ankünfte in der Region stiegen um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem absoluten Anstieg von 111.373 entspricht. Auch die Übernachtungszahlen stiegen um 8,2 Prozent, was zusätzliche 248.212 Übernachtungen bedeutet. „Das Verbandsgebiet ist bereits eine beliebte Ganzjahresdestination, wie die gestiegenen Zahlen zeigen. Mit unseren Leitprodukten, der Qualitätssicherung und der Etablierung als nachhaltige Urlaubsdestination sind wir zu jeder Jahreszeit attraktiv", stellt Bernhard Joachim, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Allgäu / Bayerisch-Schwaben fest.

Im ersten Quartal konnten die Allgäuer Betriebe sich über ein Plus von 7,2 Prozent bei den Übernachtungen freuen, was 173.710 zusätzlichen Übernachtungen entspricht. In Bayerisch-Schwaben lag der Zuwachs bei 12,3 Prozent bzw. 75.000 Übernachtungen. Diese Zahlen stimmen zuversichtlich für das laufende Jahr.

Die Zahlen in der Übersicht (Tabelle) finden sich im Download.