Wo Großstädter zum Schuster werden

Vom Haferlschuh-Workshop über Schellenschmieden bis hin zum Schürzenschneidern: In Pfronten erleben Gäste traditionelles Allgäuer Handwerk

Pfronten, 03. März 2015 (sms) – Ein neuer Trend verbreitet sich unter jungen Handwerksmeistern in Pfronten: Immer mehr von Ihnen gewähren Interessierten Einblick in die Herstellung ihrer handgefertigten Werkstücke. Ein Schellenschmied, eine Trachtenschneiderin, ein Drechsler, ein Handweber und eine Zirbenkissenexpertin laden dazu ein, ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Besucher des idyllischen Ferienortes lernen so authentische Allgäuer Handwerkskunst und den oft aufwendigen Entstehungsprozess kennen. Beim Pfrontener Schuster können Gäste der 13-Dörfer-Gemeinde das traditionelle Handwerk nicht nur bewundern, sondern auch selbst erlernen. Bei einem Haferlschuh-Workshop wird unter fachmännischer Anleitung das eigene Paar Trachtenschuhe geschustert. Alle dieser Handwerker eint die Hingabe zur Handarbeit als Alternative zu anonymen und industriell erzeugten Massenwaren.

Weitere Informationen erhalten Sie im Pressetext.