Weihnachtliches Kempten

Die Stadt Kempten ist immer eine Reise wert – ganz besonders gilt das im Advent. Zahlreiche Veranstaltungen und vorweihnachtliche Angebote locken zur kalten Jahreszeit in die Allgäu Metropole.

Der Weihnachtsmarkt Kempten ist einer der größten und schönsten im Allgäu und findet von 23. November bis 22. Dezember täglich ab 12:00 Uhr in historischer Kulisse auf dem Rathausplatz statt. Rund 40 Hütten laden zum Schlendern und Genießen ein. Neben den Marktständen wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, das von Aktionen im Kinderzelt über Bühnenauftritte bis zu Konzerten von Alphornbläsern reicht. Dabei spielt jährlich das Thema Krippen eine bedeutende Rolle: Unter dem Titel Kemptener Krippenzauber werden im Rathausfoyer Krippen der Schüler*innen der Krippenbauschule und Hobbyschnitzer Kempten e. V. ausgestellt. Ebenso sind fast lebensgroße, aus Zirbelkiefer geschnitzte Krippenfiguren des Allgäuer Künstlers Robert Liebenstein entlang des illuminierten Rathauses zu bewundern.

Zudem fährt in diesem Jahr wieder das Kemptener Weihnachtsbähnle einen Rundkurs durch die Innenstadt mit Start- und Endpunkt Rathaus. Die Tour verspricht nicht nur weihnachtliche Atmosphäre, sondern auch spannende Informationen zur Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Die Fahrten finden in der Zeit vom 24. November bis 22. Dezember jeweils donnerstags bis sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr zu jeder vollen Stunde statt. Sie werden kostenlos angeboten, es besteht jedoch die Möglichkeit für Spenden zugunsten des AllgäuHospiz.

Zusätzliche Details bietet die weihnachtliche Stadtführung „Adventszeit in Kempten“. Sie führt zu den weihnachtlichen und winterlichen Highlights in Stifts- und Reichsstadt. Zwei Stopps sind dabei die Bründl-Krippe in der Krypta der Basilika St. Lorenz und die Multivisionsshow im unterirdischen Schauraum Erasmuskapelle. Die Stadtführung wird an folgenden Terminen angeboten: 26. November und 10. Dezember um 17:00 Uhr.

Ein weiteres Veranstaltungshighlight stellt die Kemptener Einkaufsnacht am 26. November dar. Zu diesem Anlass haben viele Geschäfte und Restaurants sowie der Weihnachtsmarkt Kempten bis 22:00 Uhr geöffnet. Dazu wird Unterhaltung in Form von Musik, Eisschnitzkunst und Führungen geboten.

Für Übernachtungsgäste im Allgäu ist das Tagespaket „erlebe Kempten!“ Winter zum Aufbuchen auf die Allgäu-Walser-Card verfügbar. Im Zeitraum November bis April können damit sieben Leistungen an einem Tag in Kempten zum vergünstigten Kombinationspreis (Erwachsene: 11,00 €, Kinder 7,00 €) in Anspruch genommen werden, darunter beispielsweise die Teilnahme an einer klassischen Stadtführung und der Eintritt in die Badewelt im CamboMare.

Anregungen für einen Kempten-Aufenthalt für (Klein-)Gruppen in der Wintersaison 2022/23 hat Kempten Tourismus auf der Landingpage www.kempten-tourismus.de/wintertipps aufbereitet. Unter den Wintertipps für Gruppen finden sich gruppengeeignete Hotels und Unternehmungen, die von Führungen über Verkostungen bis hin zu sportlichen In- und Outdoor-Aktivitäten reichen.

Weitere Informationen unter: www.kempten-tourismus.de/weihnachtliches-kempten

Über Kempten Tourismus
Kempten Tourismus ist die touristische Marketingorganisation für die Tourismusdestination Kempten (Allgäu). Die Kernaufgabe besteht in der Planung, Erarbeitung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Sicherung und Förderung strategischer Ziele für den Tourismus und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Allgäu-Metropole Kempten. Kempten Tourismus betreibt unter anderem eine Tourist Information mit touristischem Service, vermittelt Stadt- und Erlebnisführungen, schnürt Rahmenprogramme für Gruppen, erstellt Printmedien, präsentiert Kempten auf Messen und Veranstaltungen und entwickelt Produkte gemeinsam mit den örtlichen und regionalen Leistungsträgern. Das gesamte touristische Angebot für Individualurlaub, Geschäftsreise, Gruppenreise oder Reiseveranstalter finden Sie auf der Website www.kempten-tourismus.de.

Pressekontakt
Sarah Rothmund
E-Mail: sarah.rothmund@kempten-tourismus.de
Telefon: 0831 960955-23
Adresse: Rathausplatz 24, 87435 Kempten