Wandertrilogie auf der TourNatur in Düsseldorf

Für alle Wander-Fans ein Muss: die TourNatur in Düsseldorf, denn keine andere Messe in Deutschland schafft es, europäische Anbieter im Bereich Wandern und Trekking zusammenzubringen und somit wanderbegeisterte Besucher zu gewinnen.

Füssen, Pfronten, Region Allgäu-Bodensee, die Hörnerdörfer und Oberstdorf haben sich auf dieser wichtigsten Wander- und Trekkingmesse Deutschlands gemeinsam präsentiert und waren dort keine Unbekannten: Letztes Jahr wurde das neue Weitwanderwegenetz der Wandertrilogie Allgäu  zum ersten Mal direkt in Nordrhein-Westfalen vorgestellt, mitten im Zielmarkt des Allgäus. Wie Christa Fredlmeier, Projektleiterin der Wandertrilogie Allgäu berichtet, stieg die Nachfrage nach der Übersichtskarte und dem Serviceheft heuer um das doppelte.

„Für uns Allgäuer Aussteller ist es äußerst vorteilhaft, die gesamten Allgäuer Wandermöglichkeiten mit einem einzigen umfassenden Produkt präsentieren zu können“, zeigt sich Stefan Fredlmeier, Tourismusdirektor von Füssen, sichtlich zufrieden.

Auch Petra Misch (für die Ferienregion Allgäu-Bodensee) und Jan Schubert (für Pfronten) ziehen eine äußerst positive Bilanz: „Zahlreiche Gäste haben uns am Stand erzählt, dass sie schon von der Wandertrilogie gehört haben und nun als nächstes einige Etappen angehen wollen. Wir konnten sie bei der Auswahl der Etappen natürlich bestens beraten“.

Auf der TourNatur, die sich zur wichtigsten und größten Wandermesse europaweit entwickelt hat, werden wanderspezifische Auszeichnungen, vom Qualitätsweg, über die Qualitätsregion bis hin zum "Schönsten Wanderweg des Jahres" vergeben. Eine davon ging heuer ins Allgäu:

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ hat der Deutsche Wanderverband einen der ersten „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Das "Hotel am Sonnenhang" aus Oy-Mittelberg (Oberallgäu) war seit Anfang an dabei und darf sich die nächsten drei Jahre wieder mit der Auszeichnung schmücken. Christa Fredlmeier, die stellvertretend für die Inhaber des Hotels, Familie Lichy, den Preis entgegen nahm, verweist auf die Bedeutung der Qualitätsgastgeber: „Ohne solche Betriebe könnten wir die Wandertrilogie Allgäu nicht aufstellen. Sie sind der Garant für perfekten Service und Qualität, sie kennen die Bedürfnisse ihrer Gäste und füllen die Marke Allgäu mit Leben“.

Die Bedeutung des Preises unterstrich auch Heike Brehmer, Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestags. Die Wanderer von heute verbinden Wandern und Genuss, daher seien Qualitätsgastgeber im Wanderangebot unverzichtbar.

Wie die Veranstalter der TourNatur direkt nach der Messe bekannt gaben, informierten sich 40.000 Besucher vom 4. bis zum 6. September über spezielle Angebote von Destinationen und Ausrüstern. Damit hat die Messe einen neuen Besucherrekord erreicht.

Bild:

Jan Schubert, Pfronten; Ute Dicks, Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbandes; Petra Misch, Bad Wurzach, für die Ferienregion Allgäu-Bodensee; Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbandes; Christa Fredlmeier, Projektleiterin Wandertrilogie Allgäu; Heike Brehmer, Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestags; Stefan Fredlmeier, Füssen