Wandertrilogie Allgäu mittelalterlich: Frundsbergfest Mindelheim

Bald herrscht Ausnahmezustand in der Allgäuer Stadt Mindelheim. 10 Tage lang. Wer dann durch die mittelalterlichen Tore in die Altstadt eintritt, dem begegnen langbärtige, raue Landsknechte und feine Damen in Renaissance-Gewändern, es wird auf Märkten gefeilscht, vor bunten Häuserfassaden jonglieren Gaukler und spielen Fanfarenbläser auf.

Alle drei Jahre wird hier die Zeit zurückgedreht - um 500 Jahre. Dann feiern die Mindelheimer eines der größten historischen Stadtfeste Süddeutschlands: das Frundsbergfest. 2500 der 15 000 Einwohner sind vor und hinter den Kulissen aktiv, damit es gelingt. Anlass und Namensgeber des Festes ist Georg von Frundsberg, der 1473 auf der Mindelburg geboren wurde und später als kaiserlicher Feldhauptmann und Obrist für Maximilian I. und Karl V. entscheidende Schlachten schlug. Zum Beispiel die über das venezianische Heer bei Peutelstein, die auf der Schwabenwiese unterhalb der Mindelburg nachgestellt wird. Herzstück der Tage sind die historischen Festzüge an den Sonntagen, die die Stadtgeschichte erzählen. Dazu gibt es rund 40 Veranstaltungen mit Tanz, Musik und Theater. "Uns liegt viel daran, historisch sehr genau zu sein. Besucher können beim Altstadtfest ganz ins späte Mittelalter eintauchen. Im Stadtgraben geht der Weg direkt durch das Lagerleben. Niemand muss von außen zuschauen, sondern alle können mittenhinein und werden so Teil des Ganzen", erzählt Hermann Schuster, der lange Zeit Vorsitzender des Vereins Frundsberg Festring Mindelheim war und den Stellvertreter des Obristen spielt.

Wandernd die Geschichte des Allgäus erleben
Mindelheim mit seiner reichen Vergangenheit ist auch Partnerort der Wandertrilogie Allgäu und liegt auf der Wiesengänger Route im Trilogieraum 'Glückswege'. Das 876 Kilometer lange Weitwanderwegenetz führt auf drei Routen durch die unterschiedlichen Höhen und Landschaftsbilder der Region, aber auch mitten hinein in die vielen Geschichten, Mythen und Brauchtümer. Wer nach dem Laufen und Tanzen müde Füße hat, kann sich bei einem der 65 zertifizierten Partnergastgeber verwöhnen lassen, die ganz auf Wanderer eingestellt sind. Kostenloses Info-Material mit Übersichtskarte, Gastgeberverzeichnis und Serviceheft gibt es bei der Ferienregion Allgäu unter 08323 /8025931 oder info@allgaeu.de sowie unter www.wandertrilogie-allgaeu.de.

Frundsbergfest Mindelheim: 29. Juni bis 8. Juli 2018
Altstadtfeste an beiden Wochenenden mit historischem Bauernmarkt, Handwerkerhof, Zunftstraße, Hinterhoftheater, Lagerleben etc.
Themenführungen:
Hexen. Huren. Hohe Frauen: 30. Juni, 14.00/14.15/14.30 Uhr
Sünder. Söldner. Seelenheil: 7. Juli, 14.00/14.15/14.30 Uhr