Vorbereitungen für Lechweg-Wandersaison laufen

Der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ ist eine echte Erfolgsgeschichte. Mehrere Tausend Weitwanderer waren auf der 2012 eröffneten Fernwanderroute durch eine der letzten alpinen Wildflusslandschaften schon unterwegs. Im Vorlauf zum diesjährigen Lechweg-Saisonstart am 19. Juni ist jetzt das neue Serviceheft 2019/2020 erschienen.

Mit der 150 Seiten starken Broschüre können sich Weitwander-Fans optimal auf die 125 Wanderkilometer zwischen dem Formarinsee bei Lech am Arlberg und dem Lechfall in Füssen im Allgäu vorbereiten. Sie finden hier nicht nur Anreiseinformationen und Etappenbeschreibungen, sondern auch Einkehrmöglichkeiten, Wandergastgeber für die Zwischenübernachtungen, Gepäcktransportanbieter und Besichtigungstipps. Zusätzlich machen Routenbeschreibungen der acht beschilderten „Lechschleifen“ Appetit darauf, am Lechweg für die eine oder andere Halbtages- oder Tagestour auch mal fremdzugehen. Wer dem Lech über die gesamte Länge der Fernwanderroute folgen will, hat dafür bis zum 6. Oktober Zeit, denn in diesem Zeitraum fahren heuer die Busse von Füssen bis zum Formarinsee. In einer verkürzten Variante zwischen Warth oder Steeg und Füssen ist der Lechweg von Mitte Mai bis Ende Oktober 2019 begehbar. Das Lechweg-Serviceheft kann über die Tourist Information Füssen, Tel. 08362 93850 oder auf www.lechweg.com kostenfrei bestellt werden. Fahrpläne für die Linienbusse an der Route sind ab Anfang Mai erhältlich.

Foto:
Wanderpause am Wildfluss Lech © Füssen Tourismus und Marketing, Bettina und Axel Kelm_www.reisereportagen-kelm.de

Pressekontakt:
Füssen Tourismus und Marketing
Anke Hiltensperger    
Tel 08362-9385-12, Fax 9385-60
a.hiltensperger@fuessen.de
Online-Pressebereich mit Foto-Download: www.fuessen.de/presse.html