Vom Theater zum Film: Aus Passion 20:20 wird Passion 2:1
Das Bühnenstück wollte als Genre-Mix aus Theater, Video-Mapping, Musik, Tanz und Luftakrobatik die Ostergeschichte neu erzählen und ins Jetzt holen. Als abzusehen war, dass es auch zum diesjährigen Osterfest nicht aufgeführt werden kann, zögerte der Ideengeber und Regisseur Manfred Schweigkofler nicht lange: „Wir brauchen die guten Stories, gerade in Zeiten wie diesen. Geschichten, die uns mitreißen, ermutigen, zusammenbringen, nachdenklich machen.“ Seit dem 2. März 2021 laufen die Dreharbeiten für die 40-minütige Verfilmung, in der die fünf Protagonisten Maria Magdalena, Petrus, Judas, Hohepriester und Pilatus das Osterdrama aus ihren ganz persönlichen Blickwinkeln erzählen. Als Darsteller und Mitwirkende konnte Schweigkofler bekannte Gesichter aus dem Fernsehen wie „Rosenheim Cop“ Michael Grimm, Peter Weiß von „Soko Kitzbühl“ und die BR-Moderatorin Sabine Sauer gewinnen. Die Macht der Bilder wird durch einen Soundtrack unterstützt, der opulente Hollywood-Filmmusik mit Straßenmusik aus dem Nahen Osten kombiniert.
2022 Premiere als Theaterstück
Neben dem Filmprojekt halten Schweigkofler und sein Team an ihrem Plan fest, ihre Passion live auf die Bühne zu bringen. Als neuer Premierentermin im Festspielhaus Neuschwanstein ist der 7. April 2022 avisiert und die Tickets für alle 21 Vorstellungen bis zum 24.04.2022 sind bereits auf www.das-festspielhaus.de/passion-2-1 buchbar.