Valentinstag im Allgäu – Sonne und Schnee statt Blumen und Schokolade

Beste Pistenverhältnisse und Genuss pur, auch für Winterwanderer

Der Valentinstag ist in vielen Ländern mit Blumen verbunden. Man nimmt an, dass Valentin, Bischof von Terni im 3. Jahrhundert sich über ein Verbot des Kaisers hinweggesetzt hat. Dieses verbat Soldaten, zu heiraten. Valentin traute sie aber trotzdem und verschenkte eine Blume. Am 14. Februar 269 n.Chr. soll er als Märtyrer hingerichtet worden sein.  So entstand vermutlich dieser Brauch und heute schenken viele ihren Liebsten an diesem Tag Blumen. Doch es könnte ja auch mal etwas anderes sein: ein wunderschöner Tag im Schnee, bei viel Sonne, gutem Essen und abends müde ins Bett fallen.

Sonne, Schnee und Winterluft statt Blumen

Das Allgäu hätte da so manchen Tipp: Das Nebelhorn, Allgäus höchster Skiberg, ist auch für Winterwanderer sehr attraktiv. Beliebt ist der Winterwanderweg zum Zeigersattel und seit diesem Winter sorgt der neue rund um den Gipfel verlaufenden Nordwandsteig für weitere grandiose Aussichten: Der etwa einen Kilometer lange Weg beschert Blicke auf die rund 800 Meter hohe Nordwand des Nebelhorns, ist umfangreich gesichert und einfach begehbar. Für den gastronomischen Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes sorgt das neu erbaute Gipfelrestaurant. Hier stehen dem Gast gleich zwei Bereiche zur Verfügung: gehobene Küche mit Service am Tisch sowie das beliebte Selbstbedienungsrestaurant einen Stock höher. Auf der neuen Aussichtsterrasse lässt sich wunderbar die Sonne genießen, wenn man sich am grandiosen Alpenpanorama mit Blick auf 400 Gipfeln satt gesehen hat.

Lust auf etwas Neues

Und wer mal Lust auf Neues verspürt, sollte auf dem Rückweg ins Tal im NTC-Park anhalten: Hier stehen verschiedenste Funsportgeräte wie Tubing, Skibock oder Snowfox zur Verfügung. Zwei Stunden im Snowpark kosten 15 €; laufen muss man nicht, verschiedene Liftanlagen bringen den Gast nach oben. Mehr Informationen unter www.ntc-oberstdorf.de. Oder aber abseits vom Skibetrieb kann man natürlich auch den Wintersport genießen. Eine zweistündige Schneeschuh-Schnuppertour in der Region Alpsee-Grünten kostet 20 € inklusive Ausrüstung und schon ab drei Personen führt ein Guide durch die verschneite Winterlandschaft, www.alpsee-gruenten.de. Alle Bergbahnanlagen im Allgäu sind in Betrieb, die Pisten bestens gepflegt, Sonne ist auch versprochen. Der tägliche Pisten- und Loipenbericht findet sich unter www.superschnee.com.

Tipps für romantische Tage im Allgäuer Winter

Das ist der Allgäuer Winter: Anspruchsvolle und sanfte Abfahrten, Winterwandern und Wellness. Beste Angebote finden sich unter  Alpenwellness Allgäu, wie zum Beispiel:

„Winterkuscheltage“ im Hotel Prinz-Luitpold-Bad **** in Bad Hindelang - Zweisamkeit, Nähe und Romantik: Drei Übernachtungen mit Halbpension, davon ein Vier-Gang-Menü bei Kerzenschein sowie eine Rücken- und Schultermassage und Sekt im Zimmer kostet ab 359 € pro Person und gilt bis zum 31. März. Mehr Infos unter http://www.allgaeu.de/o-winterkuscheltage?referralTopic=gesundheit

„Schneeflocken-Wochenende“ im Kneippianum**** in Bad Wörishofen; hier gehören zu den zwei Übernachtungen mit Halbpension der Kneipp´sche Schnupperguss, ein Abendwickel mit Sandelholz sowie eine Aromamassage. Das Angebot gilt bis zum 28. Februar und kostet ab 189 € pro Person. Mehr Infos unter http://www.allgaeu.de/o-schneeflocken-wochenende?referralTopic=gesundheit

Übrigens: Wer eine dem Hl. Valentin geweihte Kirche besuchen will – davon gibt es wenige, der findet sie in Pforzen bei Kaufbeuren.