Tannheimer Tal - Das Winterwunderland für die ganze Familie

Im „schönsten Hochtal Europas“ gestaltet sich schon die Anreise entspannt: Schnell, bequem und ohne Vignette gelingt dort der Urlaubseinstieg. Denn das beschauliche Tiroler Hochtal ist unkompliziert aus den benachbarten Ländern zu erreichen. Vor Ort entfaltet sich ein stressfreier Urlaub, bei dem alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.

Auf den Spuren von Mammut und Säbelzahntiger
Alle sechs Skigebiete im Tal bieten Skischulen und je ein Kinderland, in denen die Kleinsten erste Versuche auf den Brettern wagen oder in einer kindgerechten Umgebung erste Tricks ausprobieren können. Da bleiben keine Wünsche offen: Im ICE AGE Kinderland in Tannheim erleben die Kleinsten alpine Abenteuer mit Mammut und Säbelzahntiger. Das Skigebiet Jungholz ist ebenfalls speziell auf Kinder ausgerichtet. Die Lifte haben einen besonders tiefen Einstieg und automatisch öffnende Bügel. Auf dem Zauberteppich-Förderband üben die Kids Balance und Sicherheit im Umgang mit den Skiern oder Snowboards. Hier sind die Kleinen bestens aufgehoben, während Mama und Papa ihre Schwünge auf einer der anspruchsvolleren Pisten ziehen können. Auch die übrigen vier Skigebiete warten mit Kinderangeboten, Skischulen und familienfreundlichem Angebot.

Winterspaß auf dem See
Nicht nur im Sommer weiß der malerische Haldensee Jung und Alt zu begeistern. Er ist der einzige See Tirols, welcher Winterwanderwege über die zugefrorene Eisfläche anbietet. Doch keine Sorge, die Eisfläche wird erst ab einer Eisdicke von 20 Zentimetern und nach professioneller Einschätzung einer Eiskommission freigegeben. Dann aber dürfen sich Schlittschuhfahrer, Langläufer und Winterwanderer nach Herzenslust auf dem Eis austoben.

Rodeln bei Flutlicht
Riesenspaß für die ganze Familie bieten die vielfältigen Rodelbahnen im Tannheimer Tal. Die meisten sind perfekt für erste Schlittenfahrten und lustige Rodelerfahrungen geeignet. Wer gar nicht genug kriegen kann vom Abfahrtspaß auf zwei Kufen, sollte unbedingt die längste Rodelstrecke im Tannheimer Tal ausprobieren. Sie befindet sich in Nesselwängle und bietet von der Bergstation Krinnenalpe aus eine 3,6 Kilometer lange Abfahrt. Etwas Übung sollten die Fahrer hier allerdings mitbringen. Für das ganz besondere Rodelerlebnis sorgt die Rodelbahn in Haldensee: Dort kann jeden Abend bis 22 Uhr bei Flutlicht gerodelt werden.

Der perfekte Winterurlaub
Das Angebot „Winterbergbahnen inklusive“ macht den Winterurlaub perfekt: Denn Urlauber, die einen Mindestaufenthalt von drei Nächten gebucht haben, können damit alle Bergbahnen im Tannheimer Tal von Montag bis Donnerstag kostenlos nutzen. Das Angebot gilt vom 11. bis zum 28. Januar sowie vom 15. bis zum 18. März 2021. Darüber hinaus, bietet das Tannheimer Tal eine Vielzahl weiterer Angebote, die Erholung und Spaß für die ganze Familie versprechen: So etwa das Internationale Ballonfestival, das vom 10. bis zum 31. Januar 2021 stattfindet. Wenn die bunten Heißluftballons geräuschlos über die Berggipfel ziehen und als bunte Tupfer am Horizont verschwinden, kommen kleine und große Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Die Highlights der Wintersaison
Am letzten Wochenende des Internationalen Ballonfestivals, welches vom 10. bis zum 31. Januar 2021 stattfindet, gibt es für die Besucher des idyllischen Tals noch ein weiteres Highlight zu sehen: Den alljährlichen SKI-TRAIL, eine der größten Langlauf-Veranstaltungen Österreichs und Deutschlands. An zwei Tagen, vom 29. bis zum 31. Januar, treten die Teilnehmer in den Disziplinen Klassisch und Skating über verschiedene Distanzen gegeneinander an. Aber auch im Februar dreht sich im Tal alles um das Thema Langlaufen. Das Motto „Läuft bei uns!“ fasst vom 16. bis zum 18. Februar 2021 eine Reihe kostenfreier Langlauftrainings mit Langlauflehrern der heimischen Skischulen aus dem „schönsten Hochtal Europas“ zusammen.