Stadtführung in Kempten
Bereits im Juni hat die Tourist Information Kempten wieder Führungen durch die Allgäu-Metropole angeboten, seit Juli ist nun die Besichtigung sämtlicher Stationen und damit die Durchführung fast aller Themenführungen möglich. Das gilt sowohl für öffentliche Führungen für Einzelreisende als auch für Gruppenführungen. Voranmeldungen sind nötig und die Hygiene- und Verhaltensvorschriften sind einzuhalten. Darin festgehalten sind unter anderem die maximale Teilnehmerzahl von je 12 Personen sowie die Pflicht zum Mitführen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Montags, mittwochs und samstags jeweils um 11.00 Uhr findet öffentlich die klassische Stadtführung „Kempten erleben“ mit Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle statt. Diese bietet einen kompakten Überblick über die Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte. Für Familien mit Kindern bietet sich die kurzweilige Kinderstadtführung „Blickfenster - Zurück in die Vergangenheit“ an. Ebenfalls Teil des Programms sind die Kostüm- und Erlebnisführung „Vom Gerichtsplatz zum Beinhaus“, die in die mittelalterliche Reichsstadt eintauchen lässt, die Führung mit Theaterszenen „Ritter – Fürstabt – Hexe“, bei der Schauspieler*innen Einblicke in prägende Ereignisse der Kemptener Stadtgeschichte geben, die Krimiführung „Kommissar Kluftinger ermittelt“, bei der Schauplätze der Krimi-Reihe besichtigt und Textpassagen zitiert werden, sowie die Doppelstadt-Führung „Das vereinte Kempten - gegeneinander und miteinander“, die Kemptens Zeit als zweigeteilte Stifts- und Reichsstadt behandelt. Ab Oktober kommen wieder die historisch-kulinarische Führung „Kemptener Kostproben“ sowie die Abendführung „Mystisches Kempten“ hinzu.
Dieselben Themenführungen werden nach individueller Terminvereinbarung auch für Gruppen angeboten. Hinzu kommen bei Gruppenbuchungen auch verkürzte Varianten, die Einbindung von Reisebus oder Fahrrad sowie zusätzliche Themen wie beispielsweise eine Führung durch die Stiftsstadt.
Wer Kempten lieber auf eigene Faust erkundet, kann sich anhand des Stadtrundgangs in der Broschüre „Schöne Zeit in Kempten“ ein Bild der Allgäu-Metropole machen oder digitale Varianten nutzen. Für Familien und Gruppen geeignet ist die App „Actionbound“, die als digitale Schnitzeljagd durch Kempten führt. Die App „Chase It“ leitet mittels Beacons durch die Stadt und Nutzer erfahren Wissenswertes zu den Stationen.
Alle Infos zu den Stadtführungen in Kempten unter www.kempten-tourismus.de/fuehrungen
Buchung, Anmeldung und weitere Auskünfte:
Tourist Information Kempten
Rathausplatz 24
87435 Kempten
Tel.: 0831 960 955 25
Mail: fuehrungen@kempten-tourismus.de
E-Mail: sarah.rothmund@kempten-tourismus.de