Allgäu GmbH lädt zur Talkrunde „Zukunft der Pflege im Allgäu“

Experten aus dem Allgäu und Staatssekretär Dr. Westerfellhaus, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege sprechen im interaktiven Livestream

Am 16. September 2021 von 14 bis 15 Uhr  sprechen im Livestream „spotlight: Pflege im Allgäu – Die Zukunft der Pflege im Allgäu“ praxiserprobte Experten und Expertinnen mit Staatssekretär Dr. Westerfellhaus, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege. Schwerpunkte sind die Rahmenbedingungen in der Pflege sowie die Zukunft der Pflegebranche im Allgäu. Der interaktive und kostenlos zugängliche Livestream richtet sich an alle, die sich für die Zukunft der Pflege im Allgäu interessieren und einsetzen. In der Talkrunde können direkt Fragen an die Experten gestellt werden.

„Mit diesem neuen Format wollen wir möglichst viele Menschen im Allgäu erreichen und ihnen die Möglichkeit geben, sich zu diesem gesellschaftlich so relevanten Thema zu äußern“, sagt Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH. „Wir wollen die Menschen auch zuhause erreichen um die Zukunft der Pflege zu sichern“.

In der Talkrunde diskutieren:
• Staatssekretär Dr. h. c. Andreas Westerfellhaus, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege
• Silvia Becker, Leiterin bfz gGmbH Standort Kempten
• Andrea Freund, Einrichtungsleitung Seniorenzentrum Betzigau, Allgäu Stift
• Axel Wagner, Pflegedirektor und Leiter nichtärztliches medizinisches Personal, Klinikum Kaufbeuren

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter
https://allgaeupflege.kongressagentur.net/

Die Veranstaltung „spotlight: Pflege im Allgäu“ wird durch das Projekt „Fachkräfte – Pflege“, im Rahmen des Regionalmanagements der Allgäu GmbH organisiert. Das Projekt ist Teil der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.