Sommerzeit im Westallgäu

Jede Menge Erlebnisangebote mit der Allgäu-Walser-Card - Ein Urlaub im Westallgäu ist stark mit der Natur verbunden und bietet zahlreiche Einblicke in bäuerliches Leben und Brauchtum

Bis Ende September halten die Gemeinden im Westallgäu ein großes Ferienprogramm und bis Ende Oktober ein großes Outdoorangebot bereit. Seit Mai 2014 bekommen Gäste im Westallgäu für den Zeitraum ihres Aufenthaltes die elektronische Gästekarte Allgäu-Walser-Card ausgehändigt und können damit bis zu 160 attraktive Freizeitleistungen vom Allgäu bis an den Bodensee ermäßigt oder teilweise gratis nutzen. Für die neue Sommersaison 2015 wurde die Allgäu-Walser-Card für die Gäste im Westallgäu nun noch attraktiver gestaltet. Besonders Familien reisen damit unbekümmert und preiswert.

Allgäu-Walser-Card jetzt auch mit ÖPNV-Leistungen:

Bei Anreise im Westallgäu erhalten Gäste in 12 Orten Ihre elektronische Gästekarte die "Allgäu-Walser-Card" direkt und kostenlos von ihren Gastgeber und genießen vom ersten Urlaubstag an tolle Vorteile. Knapp 160 Freizeiteinrichtungen im Allgäu und im Kleinwalsertal – von Frei- und Moorbädern über Berg- und Rodelbahnen bis zu Museen, Klettergärten und zum Baumwipfelpfad – gewähren im Sommer für Inhaber dieser Karte ermäßigten Eintritt. Seit dem 1. Mai 2015 erhalten nun alle Feriengäste des Westallgäus mit der AWC zusätzlich auf alle ÖPNV-Einzelfahrscheine 50 Prozent Ermäßigung. Die Ermäßigung gilt auf allen Regionalverkehrslinien des Landkreises Lindau (Bodensee) sowie in die benachbarten Orte wie Isny, Wangen, Oberstaufen und Sulzberg (A). Auch der Vorarlberger Landbus von Scheidegg nach Lindau kann mit einer 50%-igen Ermäßigung genutzt werden. Für alle die den Urlaub "All-Inclusive" bei über 70 Freizeitbetrieben erleben möchten, bietet sich das Kaufpaket "Vielcard" an. Ab Juli 2015 bietet das Westallgäu zudem ein umfangreiches Ferienprogramm an. Abenteuer- und Laternenwanderungen, Bauernhofbesichtigungen bis hin zu Indoorklettern, Spieledörfern, Seilrutschen über die Hausbachklamm und vieles, vieles mehr.

Die VIELcard: Entdecke die VIELfalt auf nur einer Karte:

Die Vielcard kann direkt auf die Allgäu-Walser-Card für Gäste oder für Einheimische auf die Allgäu-Walser-Fan-Card aufgebucht werden. Einmal zahlen und dann über 70 Attraktionen im Allgäu und Kleinwalsertal 1x pro Gültigkeitszeitraum kostenlos nutzen und dabei noch Geld sparen. Nicht lange planen, weniger Anstehen an Kassen und das Allgäu kann fast wie All-inclusive erlebt werden. Die VIELcard gibt es mit einer Gültigkeitsdauer von 4, 7 oder 14 Tagen.
Neben Berg- und Talfahrten wie beispielsweise an der Hochgratbahn Steibis oder der Hündle-Erlebnisbahn und vielen weiteren, Eintritten in attraktive Freizeitbäder wie das Wonnemar in Sonthofen oder die Freibäder der Region, sind Eintritte in Museen wie das neueröffnete Hutmuseum in Lindenberg, der Skywalk in Scheidegg, Eintritt in das Eistobel, Sommerrodelbahnen und vieles mehr in der VIELcard enthalten. Eine genaue Übersicht der VIELcard-Attraktionen findet sich im dafür eigens aufgelegten VIELcard Faltplan. Ebenfalls sind diese Angebote in den Publikationen der Allgäu-Walser-Card gekennzeichnet.

Westallgäuer Wasserwege:

Idyllische Weiher, verborgene Quellen und tosende Wasserfälle – das Thema Wasser ist im Westallgäu allgegenwärtig. 28 Wanderrouten mit Längen von etwa zwei bis zu 22 Kilometern machen mit einer ganz besonderen Natur vertraut. Zu den Höhepunkten auf den Wasserwegen zählen der Eistobel und die Scheidegger Wasserfälle – beide gehören zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Die für Familien bestens geeigneten Wasserwege öffnen die Augen für eine reiche Pflanzenwelt und führen vorbei an historischen Mühlen und alten Sägen. Hübsche Gumpen laden zum Verweilen und zum Spielen im Wasser ein. Kinder können sich dafür bei den ausgebildeten Wasserbotschaftern mit Fernglas, Bestimmungsbuch und Wassereimern ausstatten lassen und gemeinsam mit den Eltern auf Erkundungsreisen gehen. Und wer die Geheimnisse der Wasserwege ergründen möchte, macht sich mit speziell dafür ausgebildeten Gästeführern auf den Weg. Immer mittwochs und samstags stehen geführte Wanderungen auf dem Programm.

Erlebnispauschalen buchbar bei Westallgäu Tourismus

Der neue Katalog mit Pauschalreiseangeboten von Mai bis Ende Oktober richtet sich an Wanderer und Familien und ist in allen Touristinfos erhältlich. Ins Familienarrangement „Natur erleben“ mit vier Übernachtungen für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder (ab 238 Euro in der Ferienwohnung) gehören der Eintritt in die Naturschutzgebiete, eine Schiffsrundfahrt auf dem Bodensee an Bord der „MS Bayern“, ein Kässpatzenessen, eine Naturkundeausrüstung für die Kids sowie Wanderkarten zu den Wasser- und Wanderwegen.

Informationen

Westallgäu Tourismus, Gästeamt Oberreute

Tel.: 08387/1233
www.westallgaeu.de
www.westallgaeuerwasserwege.de

Scheidegg- Tourismus
Tel. 08381/895-55
www.scheidegg.de