Presseinformation des Vereins Schülerland Allgäu e.V. / Young Alps
Die Jugendlichen mit guter Bleibeperspektive stammen aus Afganistan, Irak, Syrien, Eritrea und vielen anderen Ländern. Viele davon sind noch nie mit Schnee in Berührung gekommen, ganz abgesehen vom Skifahren. Etliche der Sprachschüler sind erst in den letzen Wochen in Bayern angekommen und lernen derzeit fleißig die Deutsche Sprache. Um sie nun möglichst schnell zu integrieren, will der Verein Schülerland Allgäu ein gutes Stück bayerischer Kultur näher bringen: das Skilager mit der Schule.Mit einem Mix aus Gruppen- und intensiven Wintererlebnissen sowie Erlebnispädagogik wollen die Young Alps Partner den Kids eine unvergessliche Zeit im Allgäu ermöglichen. Hierzu arbeitet Schülerland Allgäu e. V. mit Muhittin Arslan vom ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München - und LeMi e. V. - Bayerisches Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte e. V. - zusammen. Dem bayerischen Kultusministerium wird das Pilotprojekt vorgestellt mit dem Ziel, zukünftig eine Förderung dieser Maßnahmen zu erreichen. Die bayerischen Jugendherbergen sind ebenfalls dabei integrative Programme für Sprach-, Übergangs- und Integrationsklassen anzubieten. Die Nachfrage nach Unterkünften und Programmen steigt, so die Vorsitzende von Schülerland Allgäu e. V., Andra Kelterborn: "Sowohl Gruppen unbegleiteter Jugendlicher, die in Jugendwohngruppen zuhause sind, also auch Gruppen von Sprach- und Integrationsklassen suchen nach geeigneten Möglichkeiten um die Integration voran zu bringen. Derzeit erreichen uns die Anfragen jedoch noch vornehmlich aus Baden-Württemberg." Das Thema Integration ist perspektivisch für den Verein und seine Marke Young Alps enorm wichtig. Schulklassen mit hohen Anteil an Schüler und Schülerinnen mit Migrantionshintergrund, Förderschulen für alle Arten von behinderten Menschen, Schulen der Erziehungshilfe und nun aktutuell Flüchtlings- Sprachlern- und Übergangsklassen sind eine große Zielgruppe, auf die sich die Unterkünfte und Aktivitäten Anbieter im Allgäu einstellen. Im Blog www.young-alps.de/ya-alle finden sich weitere Informationen und alle Ansprechpartner zum Skilager. Die Diskussionen und Vorträge während des Jugendreise Symposium 2015 machten den Veranwtortlichen der Jugendarbeit klar, dass zukünftig viel Wert auf die Einbindung und Integration bei Klassenreisen gelegt werden muss. Hieraus entstand die Idee, mit Hilfe eines zu 100% gesponsterten Skilagers einen Startschuss für ein derartiges Programm zu geben. Elf Partner erklärten sich bereit, darunter Bergbahnen, Gastegber, Skischulen und die Allgäu GmbH.
Ansprechpartner: Geschäftsführer Schülerland Allgäu e. V., Jochen Häfele, Hindelangerstr. 31, 87527 Sonthofen, www.Young-Alps.de, info@Young-Alps.de, Tel: 08321/ 607 688 0