Plattform und Netzwerke für die Unternehmer von Morgen
In den ersten Veranstaltungen nutzten Teilnehmer die Plattform, um ihre Ideen und ihr Netzwerk weiter zu entwickeln. Noch bis 5. Dezember finden Workshops, Seminare und Kreativforen im Allgäu statt. Alle Veranstaltungstermine finden sich unter www.standort.allgaeu.de/gruenderwoche.
Netzwerk für den Erfolg
Eigentlich sind sie Nachbarn. Eigentlich hat jeder seinen Job. Dass Thomas Reisacher und Stephan Hofmair sich als Geschäftspartner ideal ergänzen könnten, hätten sie bis vor kurzem selbst nicht gedacht. Doch eine Idee beflügelte die Berater aus dem Internet-Bereich und der Campingbranche. Mit Feuereifer tüfteln sie an einer Service-App für Campingplätze und deren Nutzer. Momentan öffnen sich die Unternehmer für geeignete Investoren oder anderen Möglichkeiten der Finanzierung. Dabei sind sie auf das Angebot der Gründerwoche Allgäu mit dem Motto „Viele Ideen, verschiedene Orte, ein starkes Netzwerk“ gestoßen.
In den über 40 Workshops und Seminaren können sie nicht nur viel Fachwissen zu den Themen Finanzierung, Marketing und Rechtsgrundlagen mitnehmen, sondern sich mit Experten und anderen Gründern austauschen. „Networking ist essentiell. Ohne würden wir sicher ein Vielfaches an Zeit und Budget brauchen, um unsere Arbeit bekannt zu machen“, meint Thomas Reisacher. Deshalb ist er neugierig auf die Gespräche bei den Stammtischen, dem „BarcampTEN“ und der „Gründerlounge“ am 18. November, auf der erfahrene Unternehmer von ihren Holpersteinen auf den Weg in die Selbstständigkeit erzählen und Gründerteams ihre Geschäftsidee vorstellen und direkt Feedback bekommen werden. Dass der Aufbau von Netzwerken mittlerweile eine eigene Disziplin im Wettbewerb um Kunden geworden ist, weiß auch Sabine Berthele von der Allgäu GmbH, die sich mit der Gründerregion Allgäu bereits zum dritten Mal an der Gründerwoche Deutschland beteiligt: „Wer die richtigen Leute kennt, kommt schneller ans Ziel. Mit der Aktion können wir unser eigenes großes Netzwerk an Partnern in der Region zeigen und damit den Gründern eine wichtige Plattform bieten, sich nicht nur zu informieren, sondern auch gesehen zu werden.“
Allgäuer Gründerbühne mit Verleihung des 2. Allgäuer Gründerpreises
Das neue Veranstaltungsformat gibt Allgäuer Start-ups auf großer Bühne die Möglichkeit, ihre Ideen, Talente und Produkte zu präsentieren. Multimedial, unkompliziert und unterhaltsam - so zeigen sich Gründerteams vor Unternehmern, Investoren und wichtigen Multiplikatoren. Die Teilnehmer wetteifern dabei um den 2. Allgäuer Gründerpreis, der von einer renommierten Fachjury verliehen wird. Innovative Unternehmer aus der Region nutzen die Bühne um wichtige Kontakte zu Investoren, Kooperations- und Netzwerkpartnern zu knüpfen. Sicher ist ihnen auch Gründer-PR und Feedback.
Montag, 16. November 2015 / Beginn: 19 Uhr
Hochschule Kempten (V-Gebäude, Audimax), Bahnhofstr. 61, 87435 Kempten
Anmeldung unter gruenderbuehne@allgaeu.de
Gründerlounge
Ein weiteres Highlight der Gründerwoche Allgäu 2015 ist die öffentliche Gründerlounge unter dem Motto „Gründerinnen und Gründer reden Tacheles“. Erfahrene Unternehmer und Macher von heute treffen auf Jungunternehmer und erzählen ungeschminkt davon, welche Schwierigkeiten sie auf dem Weg zu ihrer erfolgreichen Unternehmensgründung überwinden mussten. Auf dem Gründersofa nehmen zudem junge Gründerteams Platz, die ihre Geschäftsidee vorstellen und live Beratung und Feedback bekommen. Die Gründerlounge vermittelt ein inspirierendes Gründerklima im Allgäu und lädt Studierende und die interessierte Öffentlichkeit dazu ein.
Mittwoch, 18. November 2015 / Beginn: 19 Uhr
Künstlercafe Kempten, Beethovenstr. 2, 87435 Kempten
Anmeldung nicht erforderlich
Gründerstammtisch Memmingen/Unterallgäu und Kaufbeuren/Ostallgäu
Netzwerken, Austauschen, von anderen lernen: Der Gründerstammtisch - mit laufenden Veranstaltungen in Kempten, Memmingen/Unterallgäu und Kaufbeuren/Ostallgäu ist die Netzwerkveranstaltung der Gründerregion Allgäu mit dem Ziel die Gründerszene im Allgäu zu unterstützen. Gründer treffen sich in einer lockeren Atmosphäre zum Austausch untereinander. Erfahrene Gründer berichten authentisch von ihrer Gründergeschichten.
Gründerstammtisch Memmingen/Unterallgäu
Thema: Aufgepasst – Gründen mit den richtigen Schutzrechten
Dienstag, 17. November 2015 / Beginn: 19 Uhr
Engelkeller, Königsgraben 9, 87700 Memmingen
Anmeldung unter gruenderstammtisch@allgaeu.de
Gründerstammtisch Kaufbeuren/Ostallgäu
Thema: Mit Multi-Channel zum Erfolg
Donnerstag, 19. November 2015 / Beginn: 19 Uhr
Innova Allgäu, Innovapark 20, 87600 Kaufbeuren
Anmeldung unter gruenderstammtisch@allgaeu.de
BarcampTEN 2015
Die Hochschule Kempten läd herzlich ein zum BarcampTEN, eine Unkonferenz, bei der sämtliche Teilnehmer selbst Akteure sind und in vielen spannenden Sessions Wissen austauschen, sich vernetzen und gegenseitig inspirieren. Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Teilnehmer neue Trends und Ansätze im Gaming und der IT-Branche.
Samstag, 21. November 2015 / Beginn: 19 Uhr
Hochschule Kempten, Bahnhofstr. 61, 87435 Kempten
Anmeldung unter startupcenter@hs-kempten.de
Für Rückfragen steht die Projektleiterin Sabine Berthele von der Allgäu GmbH zur Verfügung, Telefon 0831 / 575 37 16 oder per Mail berthele@allgaeu.de