Neue Kurse für Direktvermarkter: SocialMedia, Superfood und mehr

Die Allgäu GmbH und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Kempten bieten sechs Veranstaltungen für Direktvermarkter an. Neue Instrumente der Vermarktung wie Automatensysteme, Online-Plattformen und eine sinnvolle Nutzung von Social Media wird genauso diskutiert wie heimisches Superfood. Auch ein Käse-Seminar wird angeboten. Die Kurse finden von Oktober bis Dezember 2018 nachmittags in Kempten statt.

Vom Bauernhof über die Sennalpe, von der Hofküche über die Destille, die Seminare bieten allen Produzenten viele Ideen und handfeste Tipps für die immer wichtiger werdende Direktvermarktung. Denn beide Seiten profitieren: Der Kunde will nachhaltig konsumieren, vor Ort kann er sich von Regionalität, Qualität und Fairness überzeugen. Für den Anbieter erhöht  sich der ökonomische Aspekt. So entsteht Vertrauen und der Einkauf wird zu einem Erlebnis. Das Potential für den Einkauf ab Hof im Allgäu ist groß, denn keine Branche prägt das Allgäu mehr als die Landwirtschaft.

Termine, Informationen und die Online-Anmeldung finden sich unter www.weiterbildung.bayern.de Akademie für Diversifizierung, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten.  Der Seminarbeitrag beläuft sich auf 15 Euro, Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor Beginn. Der erste Kurs startet am 22. Oktober.

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bieten jedes Jahr über die Akademie für Diversifizierung Qualifizierungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer in Bayern an. Das AELF Kempten organisiert für 2018 erstmalig gemeinsam mit der Allgäu GmbH Seminare zu verschiedenen Themen der Direktvermarktung.