Neu: deutschlandweit erster MounTeens-Detektivweg in Oberstaufen

Ferientipp: 33 Wanderungen für Familien

Rechtzeitig zu Ferienbeginn wurde der deutschlandweite MounTeens-Detektivweg am Hündle in Oberstaufen eröffnet. Dieser speziell für Kinder konzipierte Weg ergänzt das Angebot für Familienwanderungen im Allgäu. 33 erlebnisreiche Touren mit wenigen Höhenmetern und von unterschiedlichster Länge entlang der Wandertrilogie Allgäu wollen entdeckt werden. Vom Barfußweg über den Juwelensteig oder die Via Aqua. Viele Ausgangsorte sind mit dem Zug und damit dem 9 Euro-Ticket, erreichbar. So auch der neue Mounteens-Detektivweg.

Spielerische Wissensvermittlung für aktive Rätselfreunde
Der MounTeens-Detektivweg vereint Bewegung in der Natur mit Spiel, Spaß und Information. Als multimedial aufbereitete Schnitzeljagd gilt es für Kinder gemeinsam mit den MounTeens, vier jugendliche Romanhelden aus der Feder des Schweizer Autors Marcel Naas, den Fall "In der Falle des Wilderers" zu lösen. Ausgestattet mit dem exklusiven Detektiv-Wanderbuch – erhältlich für 3,50 Euro in den Oberstaufener Tourist-Informationen sowie an der Hündle-Talstation – geht es entspannt mit der Bergbahn zum Startpunkt des Weges. Bereits in der Gondel stimmt ein per QR-Code abrufbares Audio-File auf die anstehende Tour ein.
Unterwegs auf dem Detektivweg warten 14 Rätselstationen auf die Kids und ihre Eltern. An jeder dieser Stationen lesen die Nachwuchs-Detektive das zugehörige Kapitel im Buch oder lassen es, ebenfalls via QR-Code, vom Smartphone vorlesen. Aufbereitet in kindgerechter Sprache vermittelt die Geschichte zudem allerlei Wissenswertes rund um den Naturraum. Die Themen reichen von der Alpwirtschaft über Naturschutz bis hin zu Nachhaltigkeit.
Jedes Rätsel hat einen Buchstaben oder eine Zahl zur Lösung. Aneinandergereiht ergeben diese am Ende einen Lösungscode. Gibt man diesen im Tal in der eigens eingerichteten Detektivzentrale ins bereitstehende Tablet ein, verraten die MounTeens selbst per Sprachnachricht, ob der Täter entlarvt wurde. Bei Vorlage des ausgefüllten Detektiv-Buchs erhalten alle Rätselfreunde an der Kasse der Bergbahn eine kleine Überraschung. Ergänzt werden die Rätselstationen durch sechs weitere Stationen mit Bewegungs- und Spielangeboten.
Der Weg führt über 6,3 Kilometer Strecke mit rund 100 Höhenmetern von der Berg- zur Talstation der Hündlebahn. Die Gesamtgehzeit beträgt rund drei Stunden, Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

33 Familienwanderungen
Die schönsten Naturerlebniswege für die ganze Familie entlang der Wandertrilogie Allgäu mit ausführlicher Beschreibung finden sich unter
https://www.allgaeu.de/naturerlebniswege-allgaeu

Bildunterschriften:
1. Ausgerüstet mit dem Detektiv-Buch geht es auf den 6,3 Kilometer langen Weg. Insgesamt 20 Stationen, darunter 14 Rätsel- und sechs Spielstationen laden unterwegs zum Lesen, Knobeln, Grübeln und Toben ein – Copyright: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Leo Schindzielorz
2. Konnte der Täter entlarvt werden? Angekommen am Ziel, in der Detektivzentrale im Tal gilt es den gesammelten Lösungscode ins bereitstehende Tablet einzugeben. Das direkte Feedback der MounTeens erfolgt per Sprachnachricht – Copyright: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Leo Schindzielorz