Mit Kneipp gegen Schlafstörungen: Neues Präventionsangebot in Füssen im Allgäu

Schlafprobleme sind in aller Munde und vor allem die Zahl der Menschen mit lebensstilbedingten Schlafstörungen nimmt ständig zu. In Füssen im Allgäu können sie mithilfe der Kneipp-Therapie ihre Schlafprobleme in den Griff bekommen.

Der traditionsreiche Kneippkurort hat das kneipp-basierte Präventionsprogramm „Gesunder Schlaf durch innere Ordnung“ entwickelt und bietet es vom 08.03. – 29.03.2020 als dreiwöchiges Selbstzahler-Paket an, wobei die BARMER für ihre Versicherten die Therapiekosten übernimmt. Informationen zu diesem Angebot sind unter www.fuessen.de/praeventionsprogramm-gesunder-schlaf zu finden.
Das Programm ist mittlerweile auch als zuschussfähige Kompaktkur anerkannt worden und soll ab Herbst 2020 in den Dauerbetrieb gehen.

Gesicherte wissenschaftliche Grundlagen
Rund 100 Probanden haben das neue Vorsorgeprogramm im Rahmen einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bereits getestet. Die Studienergebnisse zeigen, dass es signifikante Verbesserungen bei Schlafqualität, Wohlbefinden und chronischer Stressbelastung bewirkt. Fast die Hälfte der Teilnehmer verspürte sechs Monate nach Abschluss des Programms noch immer einen spürbaren Verbesserungseffekt. Die Therapie stellt die von Sebastian Kneipp propagierte „Innere Ordnung“ in den Mittelpunkt. Denn der Allgäuer Naturheilkundepionier war längst nicht nur der "Wasserdoktor", der seinen Patienten kalte Güsse und Bäder verordnete. Er wollte ihnen vor allem einen gesunden Lebensstil näherbringen, mit dem sie im Alltag die Balance zwischen den eigenen Ressourcen und den Anforderungen von außen halten konnten.

Besser schlafen bei zertifizierten Schlafgastgebern
Auch jenseits des neuen Präventionsangebots kümmert sich Füssen um den guten Schlaf seiner Gäste. Schon 14 Hotels, Gästehäuser und Ferienwohnungsanbieter sind hier als spezialisierte „Schlafgastgeber“ zertifiziert worden. Diese Häuser bieten besonders ausgestattete Gästezimmer und viele Serviceleistungen, die für erholsamen Schlaf sorgen sollen. So liegt in jedem Zimmer die neue Schlaffibel mit Informationen und Tipps aus, es gibt Kissen-Bars, Schlaftees und Maßnahmen zur Elektrosmogreduzierung. Pro Betrieb steht außerdem mindestens ein ausgebildeter Schlaflotse als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen rund um das Thema bereit. Benötigt ein Gast medizinische Hilfeleistungen wie ein Schlafscreening oder einen Termin im Schlaflabor, stellt der Schlaflotse den Kontakt zu den Fachärzten und Kliniken her. Informationen zu den Schlafgastgebern stehen unter www.fuessen.de/besser-schlafen.

Fotos:
Key Visual „Besser schlafen“ © Füssen Tourismus und Marketing / Philipp Hoffmann
besser schlafen(1) © Füssen Tourismus und Marketing / Sabrina Schindzielorz
besser schlafen(2) © Füssen Tourismus und Marketing / Sabrina Schindzielorz
besser schlafen(3) © Füssen Tourismus und Marketing / Sabrina Schindzielorz

Weitere Informationen:
Füssen Tourismus und Marketing
Produktmanagement Gesundheit & Wellness
Nadine Anné
Tel. 08362 9385-29
n.annee@fuessen.de  

Pressekontakt:
Füssen Tourismus und Marketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Hiltensperger    
Tel 08362-9385-12
a.hiltensperger@fuessen.de