Märchenhafter Familientag in Kempten
Um die 2.000-jährige Kemptener Stadtgeschichte für jüngere Gäste und Einheimische zu vermitteln, organisiert Kempten Tourismus regelmäßig die Kinderstadtführung „Blickfenster – Zurück in die Vergangenheit“. Was haben Sternzeichen mit unserem Rathaus zu tun? Warum wohnten über viele Jahre Turmwächter im Kirchturm der St.-Mang-Kirche? Dies und vieles mehr erfahren die Teilnehmer*innen bei der spannenden Mitmachführung durch das liebenswerte Kempten. Zudem wird die unterirdische Erasmuskapelle besichtigt und dort die Multivisionsshow erlebt.
Das Theater in Kempten präsentiert beim diesjährigen Märchensommer Allgäu „Aladin und die Wunderlampe – neu erleuchtet“ auf der Open-Air-Bühne der Burghalde. Vom 15. Juli bis 22. August wird das interaktive Märchentheater an 16 Terminen aufgeführt. Das Stück richtet sich speziell an Familien und alle, die Märchen lieben. Staunen, lachen und mitsingen sind ausdrücklich erwünscht. Bunte, fantasievolle Kostüme, beschwingte Lieder und mitreißende Szenen sorgen für beste Stimmung.
Familien-Märchen-Tag
An vier Terminen (18. und 24. Juli sowie 14. und 22. August 2021) findet jeweils um 13:30 Uhr eine Kinderstadtführung statt, die mit dem anschließenden Besuch einer Vorstellung des Märchensommers Allgäu um 17:00 Uhr kombiniert werden kann.
Tickets:
Kinderstadtführung:
- Preis: 3,50 € pro Person (Kinder bis einschließlich 9 Jahre frei)
- Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Eine Anmeldung ist bis 12:00 Uhr am Vortag der Führung erforderlich. Diese kann sowohl online unter www.kempten-tourismus.de/fuehrungen als auch telefonisch unter 0831 960955-0 oder persönlich vor Ort in der Tourist Information (Rathausplatz 24) erfolgen.
- Treffpunkt: vor der Tourist Information
- Bezahlung: Bei persönlicher Anmeldung vor Ort in der Tourist Information oder zu Beginn der Führung beim*bei der Stadtführer*in
Märchensommer Allgäu:
- Preis: 11,00 € pro Kind (4 bis 17 Jahre), 17,00 € pro Erwachsener
- Vorverkauf: Berchtold Reiselounge (Residenzplatz 25) sowie im Webshop unter www.theaterinkempten.de
- Angebot: Für Inhaber der Allgäu-Walser-Card ist das Ticket im aufbuchbaren Tagespaket „erlebe Kempten!“ enthalten.
Über Kempten Tourismus
Kempten Tourismus ist die touristische Marketingorganisation für die Tourismusdestination Kempten (Allgäu). Die Kernaufgabe besteht in der Planung, Erarbeitung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Sicherung und Förderung strategischer Ziele für den Tourismus und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Allgäu-Metropole Kempten.
Kempten Tourismus betreibt unter anderem eine Tourist Information mit touristischem Service, vermittelt Stadt- und Erlebnisführungen, schnürt Rahmenprogramme für Gruppen, erstellt Printmedien, präsentiert Kempten auf Messen und Veranstaltungen und entwickelt Produkte gemeinsam mit den örtlichen und regionalen Leistungsträgern.
Das gesamte touristische Angebot für Individualurlauber, Geschäftsreisende, Reisegruppen oder Reiseveranstalter finden Sie auf der Homepage www.kempten-tourismus.de.
Pressekontakt
Sarah Rothmund
E-Mail: sarah.rothmund@kempten-tourismus.de
Telefon: 0831 960955-23
Adresse: Rathausplatz 24, 87435 Kempten