Kurse für Direktvermarkter: Ernährungstrends, Superfood und Social Media – was heute wichtig ist
Aber auch aktuelle Ernährung- und Foodtrends werden aufgezeigt. Organisiert werden die acht Kurse von der Allgäu GmbH und dem Fachzentrum für Diversifizierung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten. Die Kurse finden von November 2019 bis März 2020 in Kempten statt.
Vom Bauernhof über die Sennalpe, vom Hofladen über das Automatenhäusle, die Seminare bieten allen Produzenten viele Ideen und handfeste Tipps für die immer wichtiger werdende Direktvermarktung. Denn beide Seiten profitieren: Der Kunde will nachhaltig konsumieren. Vor Ort kann er Regionalität, Qualität und Fairness überprüfen. Und für den Anbieter erhöht sich der ökonomische Aspekt. So entstehen vertrauensvolle Beziehungen, der Einkauf wird zu einem Erlebnis. Das Potential für den Einkauf ab Hof im Allgäu ist groß, denn wohl keine Branche prägt das Allgäu mehr als die Landwirtschaft.
Alle Termine und Informationen finden sich unter https://standort.allgaeu.de/direktvermarkterwochen. Der Teilnehmerbeitrag pro Seminar beläuft sich auf 15 Euro.
Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bieten jedes Jahr über die Akademie für Diversifizierung Qualifizierungsmaßnahmen für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer in Bayern an. Eine Anmeldung ist auch unter www.weiterbildung.bayern.de über das Angebot der Akademie für Diversifizierung (nach AELF Kempten filtern) möglich.