Kuratorium Sicheres Allgäu bereitet sich vor
Kempten (AG, 21. August 2015) – Zu seiner Sommertagung traf sich das „Kuratorium Sicheres Allgäu e.V.“ (KSA) in Nonnenhorn am Bodensee. Präsident und Landrat Elmar Stegmann konnte hier seine Vorstandskollegen aus Politik, Wirtschaft und Polizei begrüßen. Ziel dieses Treffens war ein kurzer Rückblick auf die Tätigkeiten des „KSA“ und die laufenden Aktivitäten 2015. So unterstützt das KSA beispielsweise die Sicherheits- und sonstige Behörden oder Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bei der Verhinderung, Beendigung oder Aufklärung von Straftaten sowie zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hier laufen aktuell die Planungen zu einer gemeinsamen Herbstveranstaltung Polizei/KSA zum Thema „Wohnungseinbruch – Erfahrungen und Prävention“.
Zudem organisiert das KSA regelmäßig öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und führt einmal jährlich im Rahmen von Festveranstaltungen Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger durch. So war die Ehrungsveranstaltung im Januar 2015 mit Innenminister Herrmann ein voller Erfolg. Auch war das KSA im Frühjahr Gast bei der Preisverleihung des Kuratorium Sicheres Österreich in Vorarlberg und konnte Erfahrungen mit der österreichischen Innenministerin Mikl-Leitner austauschen. Bei der Festwoche 2015 durfte sich das KSA am Infostand des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West ebenfalls präsentieren.
Besonders erfolgreich ist der vom Kuratorium Sicheres Allgäu hier in der Region initiierte Partypass, den Jugendliche bei Veranstaltungen mit Erfolg nutzen. Über 54.000 Downloads aus dem gesamten Allgäu waren auf der Homepage www.sicheres-allgaeu.de seit der Einführung vor zwei Jahren zu verzeichnen.
Präsident Stegmann reflektierte auf die anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft und bat die Mitglieder weiterhin um viel Engagement zur Förderung des Gemeinsinns und der Mitverantwortung in allen Schichten der Bevölkerung - vor allem auch der jungen Menschen - für die Sicherheit der Mitbürger im Allgäu.
Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH und Vorstand des KSA bedankte sich bei allen Beteiligten für die Arbeit. „Durch sein Engagement trägt der Verein entscheidend zur Verbesserung der Sicherheit und damit Lebensqualität der Menschen in der Region Allgäu bei.“