Kultur im Winter: Allgäuer Städte verzaubern

Spezielle Museen und bezaubernde Ausstellungen bereichern den Winter

Von wegen nur Berge und Winterurlaub! Wer in die Allgäuer Städte eintaucht, entdeckt ein tolles Kulturangebot. Denn es gibt viele kleine und besondere Museen, die einen Besuch allemal lohnen. Ihre Themen sind vielfältig, sie reichen von der Glasmacherei, der Römerstadt, dem Geigen- und Lautenbau über Krippen bis hin zur Entwicklung der Hutmode. Im Fokus stehen vor allem Geschichte und Tradition, Handwerkskunst und Alltagsbräuche, im Winter liegt der Schwerpunkt auf Krippen, Spielzeug und der Weihnachtsdarstellung in Malerei und Fotografie.

In Sachen Museen steht Bayern an der Spitze aller Bundesländer, dazu trägt auch das Allgäu meisterhaft seinen Teil bei. So feiert zum Beispiel gerade die Arbeitsgemeinschaft „Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen“ ihr 40-jähriges Bestehen. Stolze 35 nicht staatliche Museen präsentiert sie mittlerweile unter ihrer Obhut. Darunter das einstige Jesuitenkolleg in Mindelheim, das nun vier Museen wie etwa das Schwäbische Krippenmuseum beherbergt. Spannend ist auch das Antonierhaus in Memmingen: Das Museum erzählt neben der Geschichte des Krankenpflegerordens auch die Haus- und Alltagsgeschichte in einem mittelalterlichen Hospital. Und zwar am tatsächlichen, originalen Wirkungsort der Antoniter, in der ältesten noch erhaltenen historischen Anlage des Ordens in Europa.

Dass die Museen im Allgäu mit vielen originellen Ideen, besonderen Konzepten, Mitmach-Stationen und dem Einsatz von Medien gestaltet sind, zeigen auch ihre Auszeichnungen. Das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg beispielsweise hat dieses Jahr den Bayerischen Museumspreis erhalten. Mit demselben Titel durfte sich das Stadtmuseum Kaufbeuren im Jahr 2013 schmücken.

Ideen für einen Kurzurlaub im Winter finden sich im Internet unter www.allgaeustaedte.de sowie in der kostenlose Broschüre „Winter im Allgäu – Winterspass, Alpenwellness und Stadtgeschichten“, zu bestellen auf  www.allgaeu.de