Kluge Köpfe, starke Ideen und viel Mut - Gründerwochen Allgäu 2016 vom 14.11. – 02.12.
Studierende, Startups oder andere Gründungsinteressierte: Von einem Mix aus Informationen und Netzwerken profitieren die Teilnehmer der zumeist kostenlosen Veranstaltungen von Anfang an. So erzählen junge Unternehmer von ihren anfänglichen Schwierigkeiten, die man aber mit dem nötigen Hintergrundwissen gut vermeiden kann. Erste Hindernisse können trotz der besten Idee und Kreativität die Büroorganisation oder Buchhaltung sein. Dieses grundlegende Thema wird in Seminaren behandelt, während in außergewöhnlichen Formaten wie die Allgäuer Gründerbühne, die Gründerlounge, die Gründerstammtische sowie der BarcampTEN 2016 alle Teilnehmer aktiv einbezogen werden.
Die Allgäuer Gründerbühne mit Verleihung des 3. Allgäuer Gründerpreises am 14. November 2016 um 19 Uhr an der Hochschule Kempten bildet den Auftakt der Veranstaltungen. Fünf Allgäuer Gründerteams haben den Sprung auf die große Bühne geschafft: Sie stellen ihre Geschäftsideen auf großer Bühne vor Investoren, Unternehmern und Multiplikatoren vor. Mit dabei sind die Firmen „ASB GmbH Allgäuer Stahl- und Blechbearbeitung“, „sitehero.io für mehr Websitesicherheit“, „Echt dufte Die Bergwiese für Zuhause“ sowie die „Poolbuy.net“ der Idee einer Einkaufsgemeinschaft im Online-Handel.
„Das können wir besser!“, davon sind Oliver Griesser nach langjähriger Erfahrung als Betriebsleiter einer Metallverarbeitungsfirma und sein Kollege Thomas Böck überzeugt. Irgendwann kam der Punkt, an dem ihre Verbesserungsvorschläge im Betrieb nicht mehr gehört wurden. Schon lange träumen die beiden von einem eigenen Unternehmen. „Wir sind beide richtige Arbeitstiere und wollen unsere Ideen auch umsetzen, vor allem durch innovative, neue Technologien energieeffizienter produzieren.“ Der Plan: Mit der ‚Allgäuer Stahl- und Blechverarbeitung GmbH‘ künftigen Kunden ein umfangreiches Angebot bieten und eine schnelle Lieferung garantieren.
Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, das treibt auch die Informatiker Martin Löhle und Philipp Hasse an. Bei der Zusammenarbeit mit Internetagenturen entdeckten sie eine Marktlücke und sorgen nun mit ihrem Start-up ‚sitehero‘ bald dafür, Webseiten durch vollautomatische Backups und Monitoring-Service sicherer zu machen. Auch sie werden zur Auftaktveranstaltung der Gründerwoche, der Allgäuer Gründerbühne, für den ausgelobten Preis der besten Geschäftsidee in den Ring steigen und diese in einem dreiminütigen Pitch präsentieren. Im Publikum sitzt dabei die ‚Höhle der Allgäuer Löwen‘, eine renommierte Fachjury und potentielle Investoren, Partner und Kunden.
Es geht bei der Gründerwoche Allgäu nicht nur um’s Gesehenwerden, „das aber ist natürlich besonders wichtig“, meint Sabine Berthele von der Allgäu GmbH. „Wo sonst können sich Gründer in so kurzer Zeit gleichzeitig mit so vielen Partnern und erfahrenen Unternehmern aus unserem großen, regionalen Netzwerk austauschen? Da sind oft die entscheidenden Kontakte dabei!“
Wer sich gerne vom deren Elan und Kreativität anstecken lassen möchte, sollte am 14.11. um 19 Uhr an der Hochschule Kempten dabei sei. Nach den Kurzpräsentationen der fünf Gründerideen stimmt Publikum und Jury für seinen Allgäuer Favorit.
Alle Veranstaltungstermine finden sich unter http://standort.allgaeu.de/gruenderwochen
Für Rückfragen steht die Projektleiterin Sabine Berthele von der Allgäu GmbH zur Verfügung, Telefon 0831 / 575 37 16 oder per Mail berthele@allgaeu.de
Bild: Frau Griesser, Herr Löhle, Herr Hasse, Herr Reichenbach, Frau Dorn, Herr Pätzold