Kempten. Da will ich hin.

Kempten Tourismus wirbt unter dem Motto „Kempten: Da will ich hin!“ für Herbsturlaub in der Allgäu-Metropole.

Potenzielle Gäste werden an ihrem Heimatort angesprochen mit dem Ziel, sie für eine Reise nach Kempten zu begeistern. Das soll die Buchungen für den Herbst ankurbeln und somit die lokalen Leistungsträger unterstützen, die auch inhaltlich zur Kampagne beitragen.

Nach touristisch erfolgreichen Wochen über den Sommer mit ausgebuchten Unterkünften, großem Aufkommen an Tagesgästen und hoher Resonanz auf Freizeitangebote wie Stadtführungen und Museumsbesuche ist die Nachfrage für den Herbst noch gering. Aus diesem Grund führt Kempten Tourismus in den nächsten Wochen eine Herbst-Kampagne durch. „Mit unterschiedlichen Marketing-Maßnahmen online und offline erreichen wir neue Gästegruppen und erhalten somit die Chance, ihnen Kempten schmackhaft zu machen. Inhaltlich spielt für eine Auszeit im Herbst die optimale Kombination aus Kultur und Natur die Hauptrolle“, fasst Stefanie Schmitt, Leiterin Kempten Tourismus, zusammen.

Zentrales Element der Vermarktung des Herbsturlaubs ist die Kampagnen-Landingpage kempten-tourismus.de/herbst. Darauf wird ausführlich und optisch ansprechend das gesamte Angebot aufbereitet, das Kempten im goldenen Herbst zu bieten hat. Die Ansprache der potenziellen Gäste erfolgt über verschiedene Kanäle. Offline werden zehntausende Postkarten direkt an Haushalte in den Quellmärkten verschickt. Online werden anvisierte Zielgruppen über definierte Keywords mittels Google Search Ads, über die Social Media-Kanäle von Kempten Tourismus sowie verschiedene Newsletter auf Kempten aufmerksam gemacht. Alle Maßnahmen verweisen gezielt auf die Kampagnen-Seite, die nicht nur zur Inspiration dient und Informationen vermittelt, sondern auch Buchungs- und Bestellmöglichkeiten bietet. Die Kampagne ist somit bisher die größte Maßnahme, die zielgerichtet Traffic auf die Ende April gelaunchte Website kempten-tourismus.de bringt, der über die organischen Aufrufe hinausgeht.

Ein Themenbereich innerhalb der Kampagne und auf der zugehörigen Landingpage sind die Kemptener Gastgeber. Die Unterkünfte haben für den Herbst noch Kapazitäten frei, bieten faire Preise in meist sehr zentraler Lage. Auch der Genuss soll nicht zu kurz kommen, weshalb Rezepte aufbereitet und Restaurantempfehlungen gegeben werden. Die Botschaft dahinter: In Kempten wird echte bayerische Gastfreundschaft großgeschrieben. In Bezug auf Freizeitangebote eignen sich die sonnigen Herbsttage mit milden Temperaturen perfekt, um Ausflüge in die Region zu unternehmen und zu Wander- oder Radtouren aufzubrechen. Wer es gemütlicher mag, genießt die Sonnenstrahlen auf den Kemptener Plätzen oder in den Parks und bestaunt das Farbenspiel des Laubs. Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, sind Indoor-Freizeitangebote von entspannt in Sauna oder Salzgrotte bis hin zu aktiv in Kletterhalle oder Trampolinpark zu empfehlen. Kulturfans kommen in Kempten ebenfalls nicht zu kurz. Spannend und teils interaktiv wird in den Museen, die von unterirdischem Schauraum bis Ausgrabungsgelände reichen, die über 2.000-jährige Stadtgeschichte vermittelt. Außerdem wartet der Veranstaltungskalender mit hochkarätigen Events wie dem Kemptener TANZherbst, Vorstellungen der neuen Spielzeit im Stadttheater und der Kunstausstellung „Kunst aus dem Allgäu 2021“ auf. Selbstverständlich finden die User*innen auch sämtliche Servicethemen auf der Landingpage von Kontaktmöglichkeiten über Prospektbestellung bis hin zur Newsletter-Anmeldung.

 

Über Kempten Tourismus
Kempten Tourismus ist die touristische Marketingorganisation für die Tourismusdestination Kempten (Allgäu). Die Kernaufgabe besteht in der Planung, Erarbeitung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Sicherung und Förderung strategischer Ziele für den Tourismus und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Allgäu-Metropole Kempten.

Kempten Tourismus betreibt unter anderem eine Tourist Information mit touristischem Service, vermittelt Stadt- und Erlebnisführungen, schnürt Rahmenprogramme für Gruppen, erstellt Printmedien, präsentiert Kempten auf Messen und Veranstaltungen und entwickelt Produkte gemeinsam mit den örtlichen und regionalen Leistungsträgern.

Das gesamte touristische Angebot für Individualurlauber, Geschäftsreisende, Reisegruppen oder Reiseveranstalter finden Sie auf der Homepage www.kempten-tourismus.de.

Pressekontakt
Sarah Rothmund
sarah.rothmund@kempten-tourismus.de
Telefon: 0831 960955-23
Rathausplatz 24, 87435 Kempten