Herbst-Zauber im Tannheimer Tal
Das saftige Grün weicht den bunten Herbstfarben. Die Temperaturen sinken und bieten angenehme Voraussetzungen für lange Wanderungen. Während anderswo bereits die dunklen Herbstwolken einziehen, findet man im Tannheimer Tal noch bis Anfang November eine traumhafte Kulisse vor. Das große, vielseitige Wanderangebot auf drei Ebenen bietet die perfekte Möglichkeit das „schönste Hochtal Europas“ in all seinen Facetten zu genießen. Untermalt werden die herbstliche Stimmung und das Bergambiente von Tiroler Gaumenfreuden. In authentischer Atmosphäre, in kleinen, urigen Berghütten oder Gasthöfen zu sich genommen, bietet die Tiroler Küche die optimale Stärkung für Wandertouren und Familienausflüge. Das Sahnehäubchen sind erholende Wellness-Stunden. Im SPA-Bereich der vielzähligen Hotels im Tannheimer Tal können sich müde Wanderbeine entspannen und Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Die besten Termine zum Herbstwandern im Tannheimer Tal
Der Herbst ist nicht nur eine der schönsten Zeiten zum Wandern im Tannheimer Tal, sondern auch die Zeit der kulturellen Highlights. Am 17. September wird der Talfeiertag mit einem großen Fest zelebriert. Ab Mitte September finden zudem die beliebten Almabtriebe statt. Gefeiert wird die Rückkehr der Kühe von den Almen in die Dörfer. Prächtig geschmückt mit Kränzen aus Tannengrün, bunten Bändern, Glocken und Alpenblumen wandern die Tiere über 1.000 Höhenmeter ab und werden im Tal empfangen. Dabei können die Urlauber den Tiroler Brauchtum sowie die uralten Traditionen des Tals hautnah miterleben. Sie genießen laue Herbstabende mit Tiroler Alpenklängen, Live-Musik auf Almhütten, Platzkonzerten und Festen, die den melodischen Ausgleich zu den actionreichen Ereignissen untertags bieten.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.tannheimer.com/service/presse.