Füssen feiert das Maximiliansjahr: Historische Festumzüge in der Altstadt
Die goldene Ära der Stadtgeschichte um 1500 wird lebendig, wenn bis zu 500 stolze Ritter und Landsknechte, reich gekleidete Edelfräulein, Stadtbürger, Handelsleute, „Hübschlerinnen“ und Bettler am Samstag um 14.00 Uhr und am Sonntag um 12.00 Uhr den Einzug Maximilians in die Stadt nachstellen. Um die beiden Festzüge herum treten auf den Altstadtplätzen Tänzer und Fahnenschwinger, Gaukler, Spielleute, ein Stelzentheater und ein Fanfarenzug auf und Greifvogel- und Flugshows erinnern an die höfische Falkenjagd. Ein weiterer Schauplatz der Veranstaltung ist der Mittelaltermarkt im Freyberg-Garten, wo auf der Marktbühne am Samstag um 20.00 Uhr und am Sonntag um 18.30 Uhr die Mittelalter-Band Tibetrea Konzerte gibt und am Samstagabend um 22.00 Uhr die Gruppe Heydenrausch ein Feuerspektakel veranstaltet. Durch das Lagerleben der historischen Gruppen können die Besucher im Baumgarten am Hohen Schloss bummeln. Am Samstag um 17.00 Uhr und am Sonntag um 16.00 Uhr rüsten sich hier die tapferen Recken zu Ritterkämpfen, bei dem sie ihre Fähigkeiten mit dem Schwert zur Schau stellen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Das Gesamtprogramm steht www.fuessen.de/festumzuege online.
Foto-Downloads:
Historische Festumzüge 2018 – Kaiser Maximilian I. von Habsburg zieht in Füssen ein © Füssen Tourismus und Marketing / David Terrey
Historische Festumzüge 2018 – Kaiser Maximilian I. von Habsburg und ein Edelfräulein © Füssen Tourismus und Marketing
Pressekontakt:
Füssen Tourismus und Marketing
Anke Hiltensperger
Tel 08362-9385-12, Fax 9385-60
a.hiltensperger@fuessen.de
Online-Pressebereich mit Foto-Download: www.fuessen.de/presse.html