Freiraum Messe 2022 – die Leitmesse für Job, Bildung, Gründung
Eine Glückslotin für mehr Freude im Arbeitsalltag, Karriere-Tipps für Menschen über 50 und wie Videos Bewerbungen verbessern und aufwerten können: Über 60 Aussteller verschiedenster Branchen bilden die FreiraumMesse Allgäu in Memmingen ab. Auf der sechsten FreiraumMesse wird das große Allgäuer Fachkräfteangebot, das gute Gründer-Klima und die Bildungsmöglichkeiten im Allgäu gebündelt sichtbar. Landrätin Maria Rita Zinnecker, Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH, freut sich, sowohl Stammgäste unter den Ausstellern als auch neue Start-Ups aus dem Allgäu begrüßen zu können. „Hier vor Ort wird ganz klar: Die FreiraumMesse ist gleichermaßen eine vielfältige Jobbörse wie eine interaktive Karriereplattform. Gezielt werden Gespräche mit Bildungsberatern und -beraterinnen und Unternehmen gesucht und die Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung auf Augenhöhe besprochen“, stellt Zinnecker fest. „Wir haben einen extremen Bedarf an Fachkräften und es ist einfacher mit den Besuchern direkt zu sprechen, als die Kontaktaufnahme über Social Media“, begründet Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, die Teilnahme auf der FreiraumMesse. Denn auch die Allgäu GmbH ist mit einem Stand vertreten: Bildung, Pflege sowie die AllgäuTopHotels beraten und bieten Jobs.
Handfeste Tipps und interessante Vorträge
Besonders beliebt auf der Messe sind individuelle und professionelle Beratung zu verschiedensten Karrierethemen: Sie reichen von Bewerbungsmappen-Check, Tipps für ein souveränes Auftreten bei Bewerbungsgesprächen und der Demographie entsprechend, Ratschläge für die Karriere im Alter 50+. Vorträgen vertiefen und inspirieren: „Für mehr Freude im (Arbeits-) Alltag musst du schon selber sorgen“, sagt Glückslotin Tanja Wellnhofer-Grau und zeigt wie Übungen aus der Glücksforschung für mehr Zufriedenheit, mehr Wertschätzung und Resilienz im Arbeitsalltag verhelfen.
Aussteller: Allgäuer Fachkräfte finden wir hier
Die Firma UWT GmbH aus Betzigau ist jedes Jahr aus Überzeugung dabei. Dieses Jahr liege der Schwerpunkt auf den verbesserten Rahmenbedingungen für die Mitarbeitenden in der Produktion. So hat UWT 2022 als zweitbestes Allgäuer Unternehmen bei Great Place to Work abgeschnitten. 45 verschiedene Arbeitszeitmodelle stehen den 105 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zur Verfügung. "Das verdeutlicht, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt stehen.Wir sind gern auf der FreiraumMesse, weil wir mit unseren Kollegen netzwerken und vor allem gute Fachkräfte finden wollen. Und die finden wir eben hier im Allgäu“, sagt Christina Schwarzmann, UWT GmbH.
Fotos:
Landrätin Maria Rita Zinnecker, Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH und Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, 2. Bürgermeisterin Memmingen, Margareta Böckh beim Rundgang