Ver-rücktes Musikfestival vielsaitig in Füssen
Schon beim Auftaktkonzert des Verdi Quartetts mit dem Pianisten Hatem Nadim halten bekannte Werke in ungewohntem Kontext und kuriose, bisweilen „schräge“ Kompositionen Einzug in den barocken Kaisersaal des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang. Weitere musikalische Höhepunkte im Festivalprogramm setzen die chinesische Geigenvirtuosin Tianwa Yang mit dem Pianisten Nicholas Rimmer, das Ensemble Uwaga! mit seinem furiosen „Balkan Groove“, das Jazz-Ensemble Tri um den Alt-Jazzer Obi Jenne, das Amaryllis Quartett und der Pianist Matthias Kirschnereit, das amerikanische Vokalensemble Chanticleer – als „Orchester der Stimmen“ weltweit gefeiert – und das Trommelensemble Drumaturgia mit ihrem Hauptakteur, der alten ostasiatischen Faßtrommel „Taiko“. Der Bestsellerautor Phlipp Blom geht in seiner Lesung dem Schicksal einer Füssener Geige nach und der Kabarettist Matthias Reuter lässt sich auf humorige, gewiss auch ein wenig »ver-rückte« Weise über die Tiefen und Untiefen der Philosophie aus. Begleitend bietet vielsaitig Konzerte der festivaleigenen Meisterklassen und musikalische Teestunden für jedermann. Führungen, öffentliche Proben und Vorträge beim Treffpunkt Geigenbau ergänzen das Programm, das in diesem Jahr von dem Dokumentarfilm »4« über das französische Quatuor Ébène eingerahmt wird. Das komplette Programm steht auf www.festival-vielsaitig.fuessen.de online. Konzerttickets kann man über die Tourist Information Füssen, Tel. 08362 93850 buchen.
Foto-Downloads:
Verdi Quartett © Kulturamt Füssen
TRI Jazztrio © Vincent Sima
Uwaga! © Ebbert & Ebbert Fotogafie
Tianwa Yang © Andrej Grilc
Chanticleer © Lisa Kohler
Drumaturgia © Ensemble
Pressekontakt:
Füssen Tourismus und Marketing
Anke Hiltensperger
Tel +49 8362 9385-12, Fax +49 8362 9385-60
a.hiltensperger@fuessen.de
Online-Pressebereich mit Foto-Download: www.fuessen.de/presse.html