Die Wildfütterung in Schwangau-Brunnen
Viele Besucher sind beeindruckt, wenn die Tiere ihre Einstände verlassen und vorsichtig auf den Futterplatz hinaustreten. Pünktlich muss man allerdings sein, denn um 15 Uhr beginnt die Fütterung. An einem großen Tor, etwas abseits der eigentlichen Wildfütterung, beginnt das Erlebnis. Sobald das Tor hinter den Besuchern geschlossen wird, heißt es still sein und möglichst plötzliche Bewegungen vermeiden, denn so manches Tier versteckt sich noch im Schutz des Waldes und kommt erst mit der Zeit hinaus zur Futterstelle. Durch die Wildfütterung versucht der Jäger die nahrungsarme Zeit zu mildern und sorgt so für ein Überleben der Wildtiere und den Schutz des Waldes. Den Futterplatz erreicht man bequem nach einem halbstündigen Spaziergang vom Ortsteil Brunnen aus oder man fährt mit der Kutsche romantisch durch die Natur zur Wildfütterung. Der Weg zur Futterstelle ist gut ausgeschildert und leicht zu finden.
Weitere Informationen finden Sie auch direkt in der Tourist Information Schwangau, oder unter www.schwangau.de, sowie telefonisch unter 08362/8198-0 und per E-Mail info@schwangau.de.