Deutscher Weiterbildungstag 2021 - Angebote im Allgäu

Am 24. März 2021 findet bundesweit der 8. Deutsche Weiterbildungstag statt, an dem sich die Bildungsberatung im Allgäu mit Online-Vorträgen und Telefonsprechstunden beteiligt. Die Angebote sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Mehr Informationen und die Zugangslinks zu den Vorträgen gibt es unter bildung.allgaeu.de.

Online-Vorträge am 24.03.2021:

10:00 – 10:30 Uhr: Fördermöglichkeiten für die berufliche Weiterbildung (Bildungsberaterin Susanne Gendner, Landkreis Oberallgäu)

10:30 – 11:00 Uhr: Berufliche Perspektive 48 plus (Bildungsberater Jürgen Wendlinger, Stadt Kaufbeuren)

11:00 – 11:30 Uhr: Erfolgreich bewerben (Bildungsberaterin Carolin Faulhaber, Stadt Mindelheim und Landkreis Unterallgäu)

Telefonsprechstunden zu allen Fragen rund um die Weiterbildung:

8:00 – 18:00 Uhr: Yvonne Nuvolin, Weiterbildungsinitiatorin, Tel. 0831 52149-55

11:00 – 13:00 Uhr: Christine Hoch, Bildungsberaterin Landkreis Ostallgäu, Tel. 08342 911293

11:00 – 13:00 Uhr: Christina Übele, Bildungsberaterin Stadt Memmingen und Landkreis Unterallgäu, Tel. 08331 850821

In der aktuellen Krise streben viele Menschen eine berufliche Neuorientierung oder Weiterentwicklung an, weswegen Weiterbildung gerade jetzt ein brandaktuelles Thema ist. Die Bildungsberatung im Allgäu informiert Interessierte kostenlos, neutral und vertraulich darüber, welche Weiterbildungsmaßnahme für sie zielführend ist, in welcher Form sie in der Region angeboten wird, welche Kosten dafür anfallen und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Es ist jederzeit möglich, Termine für Einzelberatungen zu vereinbaren unter bildung.allgaeu.de.