Wo schon 500.000 Menschen dem Wald aufs Dach gestiegen sind
Über 480 Meter Länge und in bis zu 21 Metern Höhe spannt sich die grazile, nur von vier Stützen getragene Holzkonstruktion über das Gelände des Füssener Walderlebniszentrums Ziegelwies (WEZ) und ermöglicht ganz neue Ein- und Ausblicke in die oberen Baumregionen, auf den Lech und die umliegenden Alpengipfel. Noch bis Ende November 2017 dauert die Baumkronenweg-Saison: Solange ist er täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (November: bis 16.00 Uhr) geöffnet. Der Eintrittspreis kommt Familien wie auch Kinder- und Jugendgruppen entgegen: Erwachsene zahlen 4,00 Euro pro Person, Besucher unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Barrierefreie Zugänge und eine komfortable Breite von 1,80 Metern machen die luftige Entdeckungsreise auch für Rollstuhlfahrer und mit Kinderwagen möglich. Der im Juli 2013 eingeweihte und 1,2 Millionen Euro teure Bau war der erste seiner Art in den heute zehn bayerischen Walderlebniszentren und er ist zugleich der einzige Baumkronenweg in Deutschland, der eine Landesgrenze – in diesem Fall nach Österreich – überschreitet. Weitere Informationen sind unter www.baumkronenweg.eu online. Was Besucher in diesem Walderlebniszentrum sonst noch erleben können und welche Veranstaltungen die WEZ-Ranger anbieten, dafür klickt man am besten auf www.walderlebniszentrum.eu.