Bildungsberatungsstellen in Stiftung Warentest

Studie: Von acht bayerischen Beratungsstellen sind sechs im Allgäu

Bildungsgesellschaft ist das Schlagwort in den Medien. Und so ist das Thema Weiterbildung auch in der Bewertung von Stiftung Warentest zu finden.  Allerdings prüft Stiftung Warentest nicht die Qualität der Angebote, sondern hat erhoben wie viele Beratungsstellen es gibt und wie sie organisiert sind.

Und hier kann das Allgäu sich sehen lassen: Die Stiftung listet in Bayern acht Beratungsstellen auf, sechs davon liegen im Allgäu.  

Das Allgäu setzt  Maßstäbe in Bezug auf Weiterbildung und hat für Interessierte das Bildungsportal Allgäu als zentrale Stelle eingerichtet. Hier werden fast 3.000 Kurse der verschiedenen Träger gelistet. Einen wichtigen Part übernehmen die sechs Bildungsberatungsstellen der Landkreise und kreisfreien Städte. Sie sind nah am Bürger und der wirtschaftlichen Situation der Betriebe. Zudem können vor Ort alle Fragen zur persönlichen Karriereplanung kostenlos besprochen werden. Das Allgäuer Bildungsportal ist auf die zukunftsträchtigen Branchen wie Maschinen- und Fahrzeugbau, Energietechnik und Umweltwirtschaft, Landwirtschaft/Regionale Produkte, Gesundheitsdestination sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft ausgerichtet.

Das Bildungsportal Allgäu als zentrale Stelle ist damit einer von mehreren  Standortfaktoren, um Fachkräfte zu sichern.

„Das Allgäu soll als die führende, alpin geprägte Destination für Urlaub, Leben und Arbeiten in Deutschland wahrgenommen werden. In dem wir Beratungsstellen für Weiterbildung anbieten,  setzen wir ein klares Signal für Fachkräfte und Unternehmen: Sie sind bei uns gut aufgehoben“, meint Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH.

Auf www.bildung-allgaeu.de finden sich übersichtlich aufbereitet die ersten wichtigsten Informationen.