Ausgezeichnet arbeiten - Neun Beste Arbeitgeber Allgäu 2017

Das Allgäu ist stolz auf seine Besten Arbeitgeber: Neun Allgäuer Unternehmen erhielten die begehrte Great Place to Work® Auszeichnung für gute und attraktive Arbeitsplatzkultur im Rahmen des regionalen Arbeitgeberwettbewerbs «Beste Arbeitgeber Allgäu 2017».

Die Spitzenplatzierungen bei Unternehmen ab 50 Mitarbeiter erreichten in diesem Jahr elobau GmbH, Leutkirch, Hochland SE, Heimenkirch, Robert Bosch GmbH Werk Blaichach, Scaltel AG, Waltenhofen, UWT GmbH, Betzigau, Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG, Oberstdorf. Die epple GmbH, Wald, Fachklinik St. Marien Wertach und Kasasi GmbH, Kempten wurden  in der Kategorie Unternehmen unter 50 Mitarbeiter ausgezeichnet.

Fünf Unternehmen sogar "Beste Arbeitgeber Deutschland 2017" 
Fünf der neun "Beste Arbeitgeber Allgäu 2017" durften unlängst nach Berlin reisen: elobau GmbH, Hochland SE, Robert Bosch GmbH, UWT GmbH, Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG. wurden dort als " Beste Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet. Hans-Joachim Weirather, Aufsichtsratsvorsitzender der Allgäu GmbH, Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH und Andreas Schubert, Geschäftsführer Great Place to Work® Deutschland übergaben die Auszeichnungen im Rahmen des Austauschforums "Arbeiten 4.0" bei Pester pac automation in Wofertschwenden. Schubert erläuterte, dass die Auszeichnung für eine authentische, vertrauensbasierte und gewinnende Arbeitskultur steht. „Im Mittelpunkt steht dabei, dass die attraktiven Arbeitgeber im Allgäu sichtbar werden. Damit können wir uns als attraktiver Arbeits- und Lebensraum positionieren und bei Fach- und Führungskräften bewerben“ betonte Klaus Fischer, Geschäftsführer Allgäu GmbH. Rund 80 Unternehmer und Personalverantwortliche nutzten den Fachdialog um von Best Practices zu lernen. Thomas Pester, pester pac aus Wolfertschwenden bestätigte:„In einem Great place to work – Unternehmen arbeiten die Mitarbeiter nicht nur im, sondern auch am Unternehmen. Wir führen sehr mit Vertrauen und lassen unseren Mitarbeitern Freiraum. Das ist unsere Kultur.“ Auch Markus Erhardt, Leiter der Fachklinik St. Marien Wertach setzt auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. So habe man einen eigenen Wohlfühltag geschaffen um den Mitarbeitern zu ermöglichen, das Angebot der Klinik kennenzulernen und aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.

Fotos: 

Siegerbild: alle neun Beste Arbeitgeber Allgäu 

1. Platz unter 50 Mitarbeiter: Fachklinik St. Marien Wertach, Markus Erhart, Ramona Schwärzler, Christoph Köpf, Marina Krug

1. Platz über 50 Mitarbeiter: UWT GmbH, zugleich Beste Arbeitgeber Deutschland: 
Katarina Bentele, Michael Aicher, Thomas Schäfer, Uwe und Petra Niekrawietz

Seit dem Start der Initiative "Beste Arbeitgeber im Allgäu" vor vier Jahren haben sich über 60 Unternehmen  aller Größen und Branchen beteiligt und ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber auf den Prüfstand gestellt. Hierzu gehört eine ausführliche Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Zusammenarbeit, Wertschätzung, Betriebsklima, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung. Zudem wurden die Unternehmensverantwortlichen zu Maßnahmen und Konzepten der Personal- und Führungsarbeit im Betrieb befragt.

Anmeldung zu Folgewettbewerben ab sofort möglich

Zum Folgewettbewerb "Beste Arbeitgeber Allgäu 2018" können sich alle privaten, kommunalen und gemeinnützigen Allgäuer Unternehmen ab einer Mindestgröße von 10 Mitarbeitern ab sofort bei Great Place to Work® anmelden.

Alle dazugehörigen Informationen finden sich unter www.standort.allgaeu.de