Alpenwellness Allgäu. Von Natur aus gesund

40 Partner mit neuen Produkten für den Gesundheitstourismus - Die Allgäu GmbH und spezialisierte Partner kooperieren aufs Engste miteinander, um ihre Kompetenzen im Gesundheitstourismus zu bündeln

Insgesamt 40 Partner, darunter klassifizierte Hotels, zehn hochprädikatisierte Kur- und Heilbäder sowie die Gemeinschaft Allgäuer Alpenwellnesshöfe haben sich in einer zweijährigen Partnerschaft zusammengeschlossen, um diesen zukunftsträchtigen Markt noch spezifischer zu bearbeiten. Gemeinsam wurden zwei Leitprodukte, die „Alpenwellness“ sowie die „Gesundzeit“ entwickelt, die sich an den genuss- und gesundheitsorientierten Gast wenden. Den Betrieben gemein ist eine idyllische und naturverbundene Lage und die Gestaltung der Räumlichkeiten mit regionstypischen Materialien wie Holz, Stein oder Kristall. Spezielle Alpenwellness-Zimmer bieten aufgrund ihrer Ruhelage innerhalb des Hotels besonders viel Erholung sowie einen einmaligen Blick auf die Berge oder ins Grüne. Kulinarisch erwarten den Gast frische Produkte aus der Umgebung wie Allgäuer Milchprodukte und weitere Spezialitäten. Je nachdem ob sich der Erholungssuchende nach Herzenslust verwöhnen lassen oder aktiv und nachhaltig seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, wird er bei einem der beiden Leitangebote fündig.

Die „Alpenwellness“ umfasst Verwöhnprogramme mit regionalen Produkten im Spa und in der Küche sowie sanfte Bewegung in idyllischen Landschaften. Wer für sein Wohlbefinden noch einen Schritt weitergehen möchte, der findet unter „Gesundzeit“ Urlaub mit ärztlicher Betreuung und fachmännischer Anleitung. Bei beiden steht die Verbindung von altbewährten heimischen Heilmethoden mit der Kraft der alpinen Natur im Mittelpunkt. Dabei wird das gesamte Angebot regelmäßig und unabhängig auf seine Qualität überprüft.  Um ihr Leistungsversprechen zu erfüllen, hat die Allgäu GmbH strenge Kriterien als Gütesiegel für die Partnerschaft aufgelegt. Mystery-Checks, regelmäßige Wiederholung der Prüfung im Abstand von zwei Jahren sowie die Zusammenarbeit mit WellVital Bayern und dem TÜV Rheinland sichern die Qualitätsstandards. Die Allgäuer Alpenwellnesshöfe werden vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten geprüft. Den Hotels kommen innerhalb der Allgäu GmbH eine besondere Bedeutung zu: Sie haben mit der Allgäu GmbH einen Vertrag geschlossen, was sonst nur den Allgäuer Orten vorbehalten ist. Damit werden sie direkt in die Produktentwicklung einbezogen. „Uns war es wichtig, spezialisierte Betriebe und ihr Fachwissen in das Projekt einzubinden“, erklärt Barbara Weißinger, Geschäftsfeldmanagerin Gesundheitsregion Allgäu.  Dies bekräftigt Dr. Anna-Maria Fäßler, Hoteldirektorin Sonnenalp Resort: "Die Gesundheitskompetenz der Allgäuer Hotels haben eine lange Tradition mit tiefen Wurzeln. „Ein Allgäuer Gesundheitstourismuskonzept ohne die Beteiligung von Hotels wäre nicht realisierbar", fügt Fäßler hinzu.

Klaus Holetschek, Vorsitzender des Tourismusverbandes Allgäu / Bayerisch Schwaben und Präsident des Bayerischen Heilbäderverbandes e.V. ist ebenso wie Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, davon überzeugt, dass das Allgäu mit der „Alpenwellness Allgäu. Von Natur aus gesund“ als Deutschlands führende alpin geprägte Wohlfühl- und Gesundheitsregion wahrgenommen wird. Holetschek ergänzt: „Qualität im Gesundheitstourismus hat im Allgäu lange Tradition, dies beweisen eindrucksvoll die klassischen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp und Johann Schroth. Kompetenz und Qualität in intakter Natur – das ist Wohlfühlen ab dem ersten Urlaubstag.“

Weitere Informationen finden sich online unter www.alpenwellallgaeu.de.