Allgäuer Alpen CleanUP Days 2020: Gemeinsam ein Zeichen gegen Plastikmüll in der Allgäuer Natur setzen
Kempten (AG, 03.08.2020) - Die Allgäu GmbH ist wieder als Destinationspartner dabei. Bei den Allgäuer Alpen CleanUP Days sammeln selbstorganisierte Teams auf Gipfeln, Wäldern und Wiesen liegen gebliebenem Müll. Für die Aktion werden den Teilnehmer und Teilnehmerinnen an diversen Ausgabestellen im Allgäu ein so genannten CleanUP Kit ausgehändigt, bestehend aus einem wiederverwendbaren Müllbeutel, einer Zange und wiederverwendbaren Handschuhen. Ob alleine oder Team, jeder darf gerne mitmachen und sich auch aussuchen, wo. Die Veranstalter veröffentlichen online eine Karte, aus der ersichtlich ist, welche Orte und welche Gipfel von Müll befreit werden sollen und wo schon Teams unterwegs sind. Weitere Infos zur Teilnahme und zu den Ausgabestellen finden sich unter: https://www.plasticfreepeaks.com/plasticfreepeaks
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Covid-19 wird es dieses Jahr kein Rahmenprogramm geben.
CleanUP Days 2019 – eine Tonne Müll eingesammelt
Vergangenes Jahr sammelten über 300 Teilnehmer in 60 Teams eine Tonne Müll und setzten ein Zeichen gegen Plastikmüll in der Natur. Am meisten Müll hat das Team der SUP Schule Allgäu gefunden: 250 Kilo Müll fischten das Team aus der Iller in Kempten. Den größten Teil des gefundenen Mülls stellten Verpackungen von Getränken, Lebensmitteln und Kosmetikverpackungen sowie Plastiktüten dar. Das kurioseste Fundstück der CleanUP Days 2019: eine alte manuelle Nähmaschine.