Allgäu: Start in die Skisaison mit dem 1. Advent
Pünktlich zum ersten Advent starten die ersten Allgäuer Skigebiete in die Saison. Und einige laufen sogar schon seit ein paar Tagen:
In den Allgäuer Voralpen bei Kempten liegt das Familienskigebiet in Eschach, dort hat am Freitag, 22. November um 9 Uhr der Skibetrieb schon begonnen. Wie immer eröffnet auch das Skigebiet Grasgehren / Obermaiselstein mit dem ersten Schnee die Saison; hier sind schon seit dieser Woche täglich zwei Lifte von 8.15 Uhr bis 16 Uhr in Betrieb, Skikarten gibt es derzeit zu vergünstigten Preisen. Ebenfalls in den Hörnerdörfern gehen zwei weitere Anlagen in den Winterbetrieb: Am Freitag, den 27.11. geht die Hörnerbahn Bolsterlang mit der 6-er Gondelbahn „Hörnerbahn“ und der 6-er Sesselbahn „Weiherkopf“ von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr in den Winterbetrieb.
Am Samstag, den 28. November startet das Skigebiet Jungholz in die Saison. Somit stehen den Wintersportlern zum ersten Advent schon vier Skigebiete zur Verfügung.
Alle Skigebiete und Openings auf einen Blick
Am zweiten Advent (5./6. Dezember) öffnet das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand in Oberstdorf und im Kleinwalsertal. Am darauf folgenden Wochenenden öffnen weitere Skigebiete wie Nebelhorn und Söllereck. Wer das für 23 Millionen Euro modernisierte Skigebiet Oberjoch ausprobieren möchte, muss sich noch etwas gedulden, hier beginnt die Saison am 19.12. Neben neuer Beschneiung wurden auf den bestehenden Trassen zwei zusätzliche Sechser-Sesselbahnen sowie die erste Achter-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube in Deutschland gebaut.
Welche Skigebiete bereits in Betrieb sind, erfährt man tagesaktuell auf der Internetseite www.allgaeu.de. Infos rund um die Allgäuer Skigebiete, dem Skipass Superschnee, der das größte deutsche Skigebiet vereint, sind auf www.superschnee.com zusammengefasst.