Allgäu Shuttle: Gepäckservice für's Allgäu
Bisher ist es keiner deutschen Tourismusregion gelungen, einen unkomplizierten, zentral buchbaren Gepäckservice anzubieten, der die gesamte Region und nicht nur einzelne, zumeist lineare und festgelegte Routen abdeckt. Das Allgäu hat sich der Herausforderung gestellt, einen Gepäcktransport zu organisieren, den der Urlauber überall im Allgäu nutzen kann. Mit der Eröffnung der Wandertrilogie im vergangenen Jahr ist es geschafft: Die Allgäu GmbH als Träger der Wandertrilogie Allgäu und Radrunde Allgäu bietet über ihren Partner Kößler GmbH in Füssen eine eigene Mobilitätszentrale für Urlauber an.
Die Radrunde Allgäu mit insgesamt fast 600 Kilometern Länge (inklusive Transversalen) und das neue Weitwanderwegenetz Wandertrilogie Allgäu mit 876 Kilometern laden Urlauber zu mehrtägigen Wanderungen ein, die sie individuell zusammenstellen können. Eine mehrtägige Tour ist aber vor allem dann attraktiv, wenn sie ohne lästiges und schweres Gepäck angegangen werden kann. Mit dem Allgäu Shuttle wird nun die Service-Attraktivität der Urlaubsdestination Allgäu erheblich erhöht und er ergänzt ideal die weiteren Vorzüge der beiden neuen Angebote wie beispielsweise die einheitliche Wegebeschilderung. „Damit ist die letzte größere Lücke in der Servicekette geschlossen“, wie Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH betont.
„Der Gepäcktransport ist ein wichtiges Servicekriterium und einer der Erfolgsfaktoren für Weitwanderwege und Radfernwege“, bestätigt Stefan Fredlmeier, Tourismusdirektor in Füssen, der als Mittler für die Kooperation fungierte. „Unsere Wege, egal ob die der Radrunde oder der Wandtrilogie, sind so konzipiert, dass der Gast ganz nach seinen individuellen Bedürfnissen die Route wählen kann. Durch den Gepäcktransfer ist nun eine erhebliche Hemmschwelle für mehrtägige Touren gefallen, denn der Gast ist mit leichtem Gepäck im Allgäu unterwegs.“
Was Touristiker erarbeitet haben, muss von Unternehmern auch umgesetzt werden. „Für uns und unsere Mobilitätspartner im Allgäu wird der Allgäu Shuttle eine Herausforderung, denn wir können auf keine Erfahrungswerte in anderen Regionen zurückgreifen“, bemerkt Josef Kößler, Geschäftsführer der Kößler GmbH. „Wir sind aber überzeugt, dass hinter diesem Projekt ein enormes Potential steckt und wir sind stolz darauf, Teil der Radrunde und der Wandertrilogie Allgäu zu sein.“
Ganz urlaubsfreundlich sind auch die Kosten: Sie betragen für den Transport auf der Wandertrilogie 10,- Euro pro Etappe und Gepäckstück. Auf der Radrunde Allgäu ist der Preis nach Entfernung gestaffelt und beginnt bei einem Satz von 25,- Euro (bei einer Etappenlänge bis 50 Kilometer). Auf www.allgaeu.de, www.radrunde-allgaeu.de und www.wandertrilogie-allgaeu.de steht in Kürze ein Formular für die Buchung des Gepäcktransfers online. Natürlich kann man auch telefonisch über die Telefonnummer +49 (0)8323-8025931 oder shuttle@allgaeu.de buchen.